Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moinsen!

Wie aufwändig isses, das Gewinde eines Hufu-Zylinders wieder in Ordnung zu bringen? Hätte einen in Aussicht, aber dort is das Gewinde auf den ersten Gängen praktisch nich mehr vorhanden :(

Nein, ich will kein Geld zum Fenster rausschmeissen, aber der Zylinder hat die magischen Zahlen 1, 2 u 5 in dieser Reihenfolge erhaben am Auslass stehn u ein schleifmass von 56,50 mm ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
schau mal

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Danke, danke :top:
Hab bei Herrn Naundorf angerufen:
Der Spass kostet mich dort ~45 € (incl Rückversand)
Is ne Stange Geld, aber was tut man nich alles für nen 125er Zylinder, wenn man nur den "kleinen" Moped-Schein hat :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 15:12 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

der Unterschied ist lächerlich gering, 125/150, habe kürzlich von 150 auf 125 zurück gebaut. Und weil diese, angeblichen 1,5 PS und das kleine, beinahe unsichtbare Häuflein an Drehmoment den Ärger nicht lohnen, sollte doch mal etwas passieren, würd ich`s lassen.

Gruß
Willy
PS. ein dickerer Kolben scheint weniger verwerflich zu sein, als eine LED im Scheinwerfer? :roll:
(ich klebe sogar TS 125 auf die Seitendeckel!)


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
mutschy hat geschrieben:
Moinsen!

aber der Zylinder hat die magischen Zahlen 1, 2 u 5 in dieser Reihenfolge erhaben am Auslass stehn u ein schleifmass von 56,50 mm ;)

Gruss

Mutschy

..... :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: ....!!!!!!!!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die 20ccm reißens echt nicht raus. Die 125er Ts von Michael0107 läuftgenauso gut und auch fast so schnell wie meine 150er. Wenn meine mal 5km/h schneller lief, dann ist es viel. Deswegen würde ich keinen Motor umbauen, aber den Zylinder trotzdem für schlechte Zeiten bunkern :D .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich hab auch noch andere Tipps bekommen. Erstma warte ich den Zylinder ab u dann sehn wir weiter.

Ich kann den Unterschied zwischen 123 u 143 ccm schon spüren, meine ich ;) Und keine Sorge: der Zylinder wird niemals nie nich auf deutschen Straßen zum Einsatz kommen :twisted:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
@ Mutschy


Mir ist grad in Deiner Gallerie aufgefallen, dass Dein Zylinder ja gar keine Dämfungsgummis hat.
Das Bedeutet das der Zylinder quasi ein 125/1 Zylinder mit 8,5PS ist. (Im Originalzustand)

Nur mal so zur Info (Vielleicht weisst Du es ja schon ;D )





Beste Grüße


Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
mutschy hat geschrieben:
Und keine Sorge: der Zylinder wird niemals nie nich auf deutschen Straßen zum Einsatz kommen :twisted:

Gruss

Mutschy

... :rofl: ...aha!

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu-Zylinder - Gewinde ruiniert
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
mutschy hat geschrieben:
Ich hab auch noch andere Tipps bekommen. Erstma warte ich den Zylinder ab u dann sehn wir weiter.

Ich kann den Unterschied zwischen 123 u 143 ccm schon spüren, meine ich ;) Und keine Sorge: der Zylinder wird niemals nie nich auf deutschen Straßen zum Einsatz kommen :twisted:

Gruss

Mutschy


Einen 125er Zylinder auf ein 150er Maß zu bringen geht nicht wirklich gut. Zumindest wenn man sich eine Mehrleistung erwartet. Die Steuerzeiten verschieben sich... Der Zylinder ist Schrott. Lass ihn wo er ist.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES 125, Flöhchen und 313 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de