Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2010 22:02
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Hallo Leute,

Habe diesen Tacho an einer MZ TS 250, wobei die Kontroll-Leuchten-Gläser total am zerbröseln sind.

Kennt ihr Firmen, die Tacho´s dieser Art instandsetzen können? Oder kann man sich da selber rantrauen, den zu überarbeiten?

LG

Suluno


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980

Zuletzt geändert von Suluno am 25. Februar 2010 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 22:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Die gibt es doch gut und gebraucht für kleines Geld...
Selber machen ist auch nicht schwer, nur müsstest du ja Ersatz für die grüne und rote, ich sag mal "Plastikkappen" finden.

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
Hier der Tachometerdienst Lischke in Dresden

Rechne mal mit 70-100 Euros.
professionell und gut.

Schick ein Bild per Mail und lass ein Angebot machen.

Tschüss
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2010 22:02
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
etz-250-freund hat geschrieben:
in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch



Muß mal blöd fragen.

Was ist mit Bucht gemeint?

LG

Suluno


Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ebay :mrgreen:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 22:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
etz-250-freund hat geschrieben:
in der bucht bekommst du neue tachos schon unter 50 euro,da lohnt sich das aufarbeiten nicht wirklich, und nen neuen chromring brauchst du evtl auch noch


diese Woche ist einer mit 36 km für 11,50 € weggegangen - mit neuer Welle !
Ich weiß auch wohin :-D

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 22:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Und all eure alten Tachos bitte nicht wegwerfen sondern HIER forengerecht "entsorgen" :flehan:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho instandsetzten
BeitragVerfasst: 25. Februar 2010 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hab diese Woche auch wieder einen schönen gefangen.
Grüner Balken und Kontrolleuchten.
Nun hab ich schon 2.
Da könnte Candy einen abbekommen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2010 22:02
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Hey Leute,

bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?

Danke für eure Infos!

Gruß
Norman


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Beiträge: 453
Themen: 17
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Bei den römischen Zahlen würde ich spontan mal auf die Schaltstufen (bis wo welcher Gang gefahren wird) tippen, ich weiß es aber auch nicht sicher.

_________________
Grüße aus dem Norden :hallo:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 22:56 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Aus einem römischen Streitwagen ? :lach:

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 23:28 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
analoger schaltblitz... 8)


Fuhrpark: einiges..;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)


... auch Behördenfahrzeuge. Sollte nur bei 4Gang Modellen verbaut worden sein :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 09:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Suluno hat geschrieben:
Hey Leute,

bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?

Danke für eure Infos!

Gruß
Norman


Hallo Norman,

darf ich mal fragen was Lischke dafür haben wollte/bekommen hat?

Gruß

Norbert

-- Hinzugefügt: 16/2/2012, 09:23 --

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Gabs wohl nur für die Militär Versionen (/A)


Aber sicher nicht mit glänzendem Chromring !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 11:12 
Suluno hat geschrieben:
Hey Leute,

bin den Tipp mit Tacho Lischke aus Dresden nachgegangen. War ein super Tipp! Habe den alten hingeschickt und habe im Tausch einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen. Kann mir einer noch sagen, warum da noch solche römischen Zeichen drauf sind. Bei welchem Model war dieser damals original verbaut?

Danke für eure Infos!

Gruß
Norman


Das sind Ganganzeigen,sprich Schaltskalen. Gab es meist bei den A Modellen...egal ob das Ding nun nen Chromring hat oder nicht... :roll:
Den Preis würd ich aber auch gern mal wissen :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmmm. Chromrand UND Schaltskalen - das wird doch wohl nich für ne Eskort-ETS gewesen sein? :wohoo: :wohoo: :wohoo:
:mrgreen:

Ich kenn diese Zifferblätter aber auch nur bei Tachos der /A :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 12:22 
Suluno hat geschrieben:
einen noch unbenutzten TS 250 Tacho bekommen

Außerdem schrieb er unbenutzt und nicht Original..kann also auch ein regenerierter sein......


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2010 22:02
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Hallo,

Danke für eure Infos!

Der Tacho war laut Person am Telefon ein neuer wirklich unbenutzerTacho mit einem matten Chromring. Also auch nicht regeneriert. Habe dann den Ring noch in einen glänzenden Chromring tauschen lassen. Das ganze hatte glaube ich um die 60-70€ gekostet.

Gruß
Norman


Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tacho restaurieren
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 21:18 
Na.....das klärt ja alles. :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de