Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mecki hat geschrieben:Die hat in Stuttgart der Händler Erwin Kurz als Erster vertrieben und die 280ccm bei MZ eingeführt.
mecki hat geschrieben:sonst hätte ich nichts gesagt.
Gelbe Gefahr hat geschrieben:Alternativ hat mir Herr Andreas Lang zu Fischer-Kolben geraten. Hat jemand damit erfahrung ?
Gelbe Gefahr hat geschrieben:Also
nach rumtelefonieren wurde mir von mehreren ehemaligen anbietern gesagt, dass die mahle kolben vom markt verschwunden sind.
danke mal für eure bemühungen.
gruß Frank
kutt hat geschrieben:Frech
Trabant hat geschrieben:Die Webseite die die betreiben ist ja mit das erbärmlichste was ich die letzten 10 Jahre gesehen habe.
MaxNice hat geschrieben:bei fischer sind die kolben sehr teuer, auch normale 250er kolben kosten zB für MM250/4 66€ plus versand, das sind zwar originale DDR kolben aber doch saftig im preis.
MaxNice hat geschrieben:bei fischer sind die kolben sehr teuer, auch normale 250er kolben kosten zB für MM250/4 66€ plus versand, das sind zwar originale DDR kolben aber doch saftig im preis.
MaxNice hat geschrieben:bei fischer sind die kolben sehr teuer, auch normale 250er kolben kosten zB für MM250/4 66€ plus versand, das sind zwar originale DDR kolben aber doch saftig im preis.
Ferris hat geschrieben:@Kutt: Sind die von Frech geschmiedet oder gegossen?
Ferris hat geschrieben:@Kutt: Also wenn du da mal nachfragen möchtest/willst/kannst dann wäre das ein ganz feiner Zug von dir.
Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstell dann such ich was gescheites für meinen 250er 5 Kanal (ETZ).
MfG
Ferris hat geschrieben:ETZ 250,das Maß weiß ich aber noch nicht.Schleifen können die ja sicherlich auch oder?
Machen die alle Übermaße oder nur ein bestimmtes wie damals Mahle?
Danke dir schonmal.
MfG
trabimotorrad hat geschrieben:(EINZELanfertigung) also wären 250€ für einen geschmiedeten Kolben ein fairer Preis
Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 56 Gäste