Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 08:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsschlauchlänge
BeitragVerfasst: 21. März 2007 08:55 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Den Bremsschlauch für die Scheibenbremse gibt es in zwei längen..einmal 675 mm und noch mal in 715 mm Länge. Kann mir jemand sagen warum und für welche Typen der Unterschied ist?
Danke im voraus


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 09:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Gibts hoehere und flachere Lenker?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 09:14 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Jetzt stand ich wohl voll aufn Schlauch...ja gibts es...


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 09:27 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Die lange Bremsleitung ist für den Geländelenker der NVA-Ausführung.

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 14:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
schwammepaul hat geschrieben:
Jetzt stand ich wohl voll aufn Schlauch...ja gibts es...


Zieht ein bisschen wenn man sich aufrichten will. Gelle? ;-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2007 14:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Wobei man vorsichtig sein sollte. (Mit die Laenge)
Es gibt auch Crosslenker, sorichtige Segelstangen (Harleyfahrer verblassen da vor Neid und man vermeidet haessliche Schwitzflecken im Sommer) mit denen dann verspannt fahren komfotionoeser sein soll.

Auch wenn man sonen Hochlenker vonne TS (glaub ich) an z.B. ne ETZ ranbastelt (aufrechterer Sitz gegenueber NVA-Stange) ist der NVA- Schlauch an der Grenze.

1. lieber erst mal nachmessen (in ausgefedertem Zustand mit bisschen Sicherheit dazu)
2. alles was nicht MZ- Teil ist bedarf einer Eintragung.
oder man schrumpft etwas Schlauch auf, sieht dann aus wie okinaal. ! wird allerdings nicht legaler dadurch !.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 02:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
hallo,
bräuchte mal wieder einen rast, und zwar wie wird der bremsschlauch an der etz250 genau verlegt ? bin ich da richtig, wenn ich ihm vom HBZ direkt vor den rechten blinker an einer drahtführung lege und von dort in einem bogen nach hinten also richtung motor an den bremssattel geht ?

hat jemand ein bildt ? möchte da jetzt nichts verlehrt machen..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2008 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
[quote="alexander"]Wobei man vorsichtig sein sollte. (Mit die Laenge)
Es gibt auch Crosslenker, sorichtige Segelstangen (Harleyfahrer verblassen da vor Neid und man vermeidet haessliche Schwitzflecken im Sommer) mit denen dann verspannt fahren komfotionoeser sein soll.quote]

Mittlerweile fahren auch japanische Harley-Verschnitte mit solchen Brechstangen rum....und dann kommen se im Stau net an die Auto´s vorbei...weil man da immer an den Spiegeln der Auto´s aneckt......drum Apehanger....

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de