Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gasbowdenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:09 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 22:05
Beiträge: 19
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Groß Wittensee
Alter: 44
Ich habe ein Problem.

Nachdem mir letztes jahr mein Gasbowtenzug gerissen ist habe ich mir bei einem Internetanbiter einen neuen bestellt.
Leider ist dieser zu kurz (wenn ich ihn einbaue liegt am Vergaser fast Vollgas an ohne das ich den Gasgriff betätige).
Die einstellschraube ist dabei schon voll eingedreht?

Was habe ich falsch gemacht oder wo kriege ich einen neuen (passenden) Bowtenzug her?


Fuhrpark: Mz etz 250/1984, wer hat mir eigentlich das Kennzeichen ECK-MZ 250 weggeschnappt, Simson sr 50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
matze1981 hat geschrieben:
wo kriege ich einen neuen (passenden) Bowtenzug her?



bowdenfix.de oder den User paule56 anschreiben. Beides führt zur selben Adresse.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
matze1981 hat geschrieben:
Was habe ich falsch gemacht...?


Du hast Bowdenzug falsch geschrieben. Da findet man im Netz nix Gescheites. ;D

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich stimme Maik80 und hiha zu :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Wo hast du denn gekauft?
Und welcher Vergaser ist verbaut?

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:23 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
es gibt verschiedene Gaszüge. Du brauchst wohl den, für den hohen Lenker.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Georg, an der ETZ gabs keinen flachen Lenker .... ;-)

Manchmal ist es auch einfach nur so, dass der Schieber sich auf den Stift, oder die Anschlagschraube stellt und nicht ganz bis nach unten fahren kann?
Wer den Führungsstift schon mal verloren hat kenn das Verhalten.
Ansonsten sollten, wenn der eine Nippel spielfrei an der Hülle anliegt auf der anderen Seite 120 mm freies Seil zu messen sein. Dabei muss der Zug aber gerade augebreitet sein.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 18:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein Seilzug für den BVF-Vergaser ist beim Bing-Vergaser zu kurz...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:02 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 22:05
Beiträge: 19
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Groß Wittensee
Alter: 44
Danke für die Antworten.

Die Vergasernadel ist frei, habe den motor ohne Gasgriff durch ziehen am Bowtenzug gestartet. Binn so änlich auch nach Hause gefahren. Allerdings weiß ich nicht welcher Vergaser verbaut ist werde das aber die Tage mal Prüfen.
Hab ihn bei E-Bay gekauft und wieder bestätigt sich , Geiß ist nicht Geil.


Fuhrpark: Mz etz 250/1984, wer hat mir eigentlich das Kennzeichen ECK-MZ 250 weggeschnappt, Simson sr 50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Lorchen hat geschrieben:
Ein Seilzug für den BVF-Vergaser ist beim Bing-Vergaser zu kurz...


Nein, das betrifft nur den Zug für den Choke, nicht den Gaszug.

Spontan weiß ich nicht ob der Gaszug für die ETZ 150 anders ist, aber ich könnte fast darauf wetten dass an dieser Stelle etwas verwechselt wurde.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 16. Februar 2012 22:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Robert K. G. hat geschrieben:
Spontan weiß ich nicht ob der Gaszug für die ETZ 150 anders ist, aber ich könnte fast darauf wetten dass an dieser Stelle etwas verwechselt wurde.


Das kenne ich so auch. Ich tippe auf einen verbauten Zug der kleinen ETZ. Allerdings musst du den Zug dazu nachmessen. Die Maße stehen hier:

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Robert K. G. hat geschrieben:
Nein, das betrifft nur den Zug für den Choke, nicht den Gaszug.


althergebracht völlig richtig!

neuerdings hat Bing entweder die Maße des Vergasers geändert (glaub ich nicht dran), oder verwendet gegenüber frühen Versionen längere Einstellschrauben

frisch gekaufte Bing wollen nur mit jahrelang gedienten BVF - Gaszügen funktionieren, wenn die Kontermutter unter der Einstellschraube entfernt wurde ........
Differenz ca. 3 mm

Bing hat auf Anfrage dazu nicht geantwortet!
Rufen zum Kampf gegen Plagiate und Produktpiraterie auf und verweigern Auskünfte zu den Unterschieden?
Fällt mir NIX zu ein :(

Das geschilderte Problem an den Gaszügen beim Wechsel BVF -> Bing betrifft auch Gas und Choke, wenn ein verschlissener alter Bing gegen einen neuen Bing getauscht wird

exakt ein Jahr her

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das wusste ich noch nicht. Mein Bing ist tatsächlich älter als ein Jahr, aber kaum benutzt da ich irgendwann wieder auf BVF umgeschwenkt bin. Als wenn du einen "neuen" Bing hast können wir die Maße vergleichen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 00:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
alte und selbst unbenutzte BING hätte ich auch hier, vermessen ist das zumindest am Choke schon im benannten thread und dort weiter verlinkt

Klick mal bitte

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 06:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab das auch nicht gewußt, aber ich hatte mit meiner Aussage weiter oben daher doch recht. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowtenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 07:53 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Passend dazu:

Paule, passt dein Gasbowdenzug http://shop.bowdenfix.de/product_info.p ... ucts_id=66 wirklich an den neuen Bing84?

Überall wo ich bis jetzt Gasbowdenzüge bestellt hab, hatte ich diese Frage gestellt und es hat wie immer nicht gepasst. Und du kannst dir sicher vorstellen, wie laut man flucht, wenn man an einem montierten Bowdenzug die Hülle kürzen muss.


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzug etz 250 zu kurz.
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012 08:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
In der Regel fragt bowdenfix nach dem verbauten Vergaser und liefert dann die jeweils passenden.
Wird nicht geantwortet, kommt der für den Bing zur Auslieferung BVF-Fahrer müssen dann die Schraube etwas weiter rausdrehen.

Als der Zinnober damit begann, betraf es zunächst nur den Choke, so als würden da noch zwei Chargen an Schrauben vorhanden sein.

Wir hätten ja gern darüber aufgeklärt, nur sollte es dann eben die richtige Ursache und nicht nur eine Ahnung als Grund geben.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de