verwendbar oder schrott?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

verwendbar oder schrott?

Beitragvon peterle88 » 17. Februar 2012 19:55

Guten abend

kann ich die naben noch hernehmen? oder eher etwas für den schrottplatz???

Bild

Bild

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon Maddin1 » 17. Februar 2012 19:57

Schrott, so schwer das auch fällt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon Nordlicht » 17. Februar 2012 19:57

Schrottplatz :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon peterle88 » 17. Februar 2012 20:05

sorry hab vergessen zu erwähnen, dass das gute teil eine radnabe von einer mz bk ist aus AlMg.

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2012 20:07 --

und wodurch entstehen solche risse?

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon smokiebrandy » 17. Februar 2012 20:09

...lebensgefährlich... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon manitou » 17. Februar 2012 20:10

Und wenn noch so selten ist, ich würds nicht verbauen. SCHROTT

Ausnahme:
Es ist für ein Standmodell welches nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon 3einhalb » 17. Februar 2012 20:14

Magnesium neigt zur Versprödung bei sauerstoffkontakt . Bei Classicrennen teilweise nur zugelassen mit Röntgenattest.
Wie das bei dieser Legierung ist weiß ich nicht , aber fahren würd ich mit sowas nicht mehr .
Grüsse, Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon Klaus P. » 17. Februar 2012 20:22

Spannungsriß,
hervorgerufen von der Zugspannung der Speiche.
Aber da werden noch kompetentere was zu sagen.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 17. Februar 2012 21:46, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon peterle88 » 17. Februar 2012 20:32

okay ! scheiße kann ich denn irgendwie denn lagersitz raus bekommen und in eine instande nabe bekommen?? wenn ja wie?????

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon 3einhalb » 17. Februar 2012 20:36

Die Frage versteh ich jetzt nicht so recht ...

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon peterle88 » 17. Februar 2012 20:45

die elektronengussnabe hat ja ein eingepresstes stahlrohr drin. (lagersitz). wie raus bekommen ist nur die frage.

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon 3einhalb » 17. Februar 2012 20:53

Wenn es eingepresst ist , kann man es doch auch wieder rauspressen . Unter Wärme und Druckeinsatz . Oder sind die Stahlteile eingegossen ?
Kannst auch den Nabenkörper wegschneiden , ist ja eh im Eimer . Weiß allerdings nicht was du mit dem Innenteil dann machen willst . ( Aber ich kenn diese Naben auch nicht )

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon meckert77 » 19. Februar 2012 13:11

Dass eine gerissene Nabe Kernschrott ist sollte man sich eigentlich selbst beantworten können....
Schmeiss es weg oder legs Dir ins Regal.

Fuhrpark: Eigentlich mehr als ich fahren kann...
meckert77

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Registriert: 4. Dezember 2011 14:11
Wohnort: Schaffhausen
Alter: 47

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon waldi » 19. Februar 2012 13:57

es gibt keine möglichkeit da etwas zu schweissen da es eine magnesiumlegierung ist. ich hab hier auch noch zwei zu liegen. welche nabe ist es denn, die vordere oder die hintere. wenn es die vordere ist, kann ich schauen denn da müsste noch eine über sein.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon derschonwieder » 19. Februar 2012 20:39

emmenschrauber hat geschrieben:es gibt keine möglichkeit da etwas zu schweissen da es eine magnesiumlegierung ist. ich hab hier auch noch zwei zu liegen. welche nabe ist es denn, die vordere oder die hintere. wenn es die vordere ist, kann ich schauen denn da müsste noch eine über sein.

lg mario



falsch! auch magnesium kann man schweißen

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon kutt » 20. Februar 2012 08:09

Frag mal André im BK Forum - der hat jemanden an der Hand, der sowas macht...

Ich habe selbst noch keine schweißen lassen (habe selbst 1 oder 2 rumlummern) - naja - mache das ja schon eine paar Jahre und habe eine Ersatznabe genommen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: verwendbar oder schrott?

Beitragvon Schraubergott » 20. Februar 2012 14:34

Die ist doch noch voll guuuut!



Als Aschenbecher.;-)
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste