Hallo Zusammen
Vor ca. 4 Jahren hatte ich im Rahmen einer Motorüberholung auch den Vergaser überholt und mir einen neuen Ansaugstutzen gekönnt.
Leider hab ich seit einiger Zeit immer wieder das Problem das sich der Vergaser nach relativ kurzer Zeit im Stutzen lockert.
Vor 2 Wochen hat der Sohn eines Forumsmitglieds auf einem Treffen seine ersten Gespannerfahrungen gesammelt und wieder war der Verfgaser locker. Er hat dann versucht Ihn mit Curil abzudichten (Nebenluft) und gleichzeitig festzukleben.
Dies hat leider nicht lange gehalten. Der Vergaser läßt sich gute 6 mm im Stutzen nach oben und unten kippeln
Daher hab ich heute folgendes versucht.
1. Vergaser ausbauen und dabei auf das hier gestoßen.
2. Ansaugstutzen abgebaut und den üblichen Riß enddeckt.
leider durchgehend
auch den versuch ich zu dichten erst mal eien Fuge einfräsen die ich mit Klebstoff zu füllen gedenke
3. am Ansaugstutzen die Klemmung angeraut
4. Auch die Klemmung am Vergaser angeraut-
5. Knetmatall und Schraubenfest für Fügeverbindungen hochfest geholt-
6. Unten im Ansaugstutzen eine kleine Wurst Knetmatall gelegt und ordentlich Schaubenkleber dazu
7. Auch am Vergaser eine Wurst hinten gelegt .
Dann alles zusammen gesteckt. --Er wackelt schon mal nicht mehr und sitzt schön saugend.
Nun den Kragen am Vergaser noch ordentlich angedrückt damit er in alle Fugen eindringt.
Schrauben rein und ordentlich festgezogen - und erst einmal zum aushärten weggestellt.
So was meint Ihr dazu.
Gruß Urban
der sich jetzt erst einaml ein Bier genemigt