Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 301 Saxon Tour Fussrastenträger
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 14:42 
Offline

Registriert: 2. September 2011 15:27
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Tunzenhausen/ Thüringen
Alter: 66
Liebe Gemeinde,
habe bei meiner Saxon Tour festgestellt, das der Kickstarter beim vollständigen heruntertreten am Fussratenträger (Alu) scheuert und diesen sogar etwas vordrückt. Es sind schon Abriebspuren sichtbar. Ich hatte den Motor zwecks Überholung aus- und wieder eingebaut. Was habe ich falsch gemacht? Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG Semjon

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2012 14:50 --

Dateianhang:
ETZ301c.JPG
Dateianhang:
ETZ301b.JPG
Hier mal drei Bilder. Der Abstand zwischen Kickstarter und Rastenträger ist sehr gering. Bei vollem Durchtreten des Kickstarters schlägt dieser sogar unten am Rastenträger an und schiebt sich oben hinter den Träger. Gibt es eine Begrenzung des Kickstarters bzw. einen Endanschlag? Die Farbabplatzung am Rastenträger ist neu (erst nach der Motorüberholung erfolgt).
Woran kann es liegen?
Gruß Semjon
Dateianhang:
ETZ301a.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Tour, Bj.1992, ETZ 500 Saxon Tour Bj. 1993, AWO 425T Bj.1959, AWO 425S Bj.1959, SR-2E Bj.1961, Simson SL-1, ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hi,
so tief tritt doch keiner den Kickstarter durch. Es sei denn er ist falsch montiert und greift zu spät.
Der Aluträger sollte an der Verschraubung, wo die 10er Inbusschraube ist anliegen. Ist dem nicht so, dann nochmal schauen, wo eventuell zu viel untergelgt ist.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 17:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Das ist bei meiner 301 Fun auch. Von meinem Vorgänger, ich brauch den Kickstarter nicht so weit durch treten :ja:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
selbst bei meiner 500RS schleift der Kicker am Träger... das scheint also durchaus normal zu sein...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 18:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Maddin1 hat geschrieben:
selbst bei meiner 500RS schleift der Kicker am Träger... das scheint also durchaus normal zu sein...
Kenne ich von der Country auch nicht anders... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de