Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie viel kostet eine Superelastik?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 15:13 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 32
Hallo

In Slowenien ist es sehr schwer eine Superelastik beiwagen zukaufen und deswegen moechte ich wissen wie viel muss man fuer ein beiwagen in schlechtes, restaurierungsbedurftigen aber komplettes zustand bezahlen. Ich frage das weil ich keine gefunden habe die zuverkaufen ist auch in Deutschland oder Ungarn.

Gruße aus Slowenien


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:00 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Hallo Rene`,

je nach Zustand wirst du ab 250€- 800,-€ und mehr bezahlen müssen. Für 250€ ist es dann ein schlechter Zustand :|

Bei mobile.de oder ebay.de bekommt man immer mal was angeboten oder du versuchst dein Glück auf Oldtimermärkten.

Ich habe mal einiges korrigiert. Wenn man mit einem Ausländer in deutsch spricht, dann sollte man schon sauber schreiben, in kurzen, einfachen Sätzen, damit er es versteht. 'Ibä' statt 'ebay' ist dann einfach schlecht.

Lorchen

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Unser Gespann samt Superelastic haben wir damals für 880 € erstanden. Ohne HU aber erst 2009 abgemeldet.

Zustand: Klick mich !!!


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du brauchst da etwas Geduld um was gutes zu finden.
Mitunter bekommst du ein komplettes Gespann günstiger :shock:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 16:46 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Sehe ich auch so. Einzelne Seitenwagen werden selten angeboten, und wenn sie mal angeboten werden, sind sie meist überteuert. Um die 700 € musst du für einen ordentlichen Seitenwagen mittlerweile einrechnen, für weniger Geld gibt es eigentlich nur Bastelobjekte, in die noch einiges an Geld investiert werden muss. Ein komplettes Gespann gibt es in gutem Zustand für etwa 1500 € und ist meist der bessere Kauf, zumal beim Umbau einer Solomaschine zum Gespann auch noch die Anschlussteile separat hinzugekauft werden müssen. Und die sind auch alles andere als billig.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
@Rene:Ich hab hier im Forum ein Superelastik unter Biete eingestellt,ist aber leider ohne Rahmen.Weiß nich ob dir das trotzdem was nützt.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 16:04 
Offline

Registriert: 13. Januar 2009 19:47
Beiträge: 18
Themen: 4
Alter: 32
Ja ich wuerde gerne mal eine komplettes kaufen weil ich habe gar keine ersatzteile fuer diese dinge an mich und die kleinteile sind am meisten sehr Teuer. Aber ich brauche den Teil nicht in die naechte Woche weil ich muss erstmal den Etz 250 Reparieren und dann ueberlege ich weiter was ich machen will.

Danke fuer die Antworten.


Fuhrpark: Mz etz 150 Bj. 1990
Mz es 125/1 Bj. 1974

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de