ich hab jetzt schon ne ganze Weile im Forum rumgesucht aber leider nichts richtig passendes gefunden (vielleicht hab ich mich auch zu doof angestellt

Ich regeneriere gerade nen MZ RT 125/3 Motor. Verbaut wird ein neues Motorengehäuse da das alte gerissen war. Wenn ich jetzt den Motor wieder montiere müssen ja die Getriebewellen und die Kurbelwelle aus distanziert werden. Leider hab ich kein Werkstatthandbuch für die Rt gefunden, aber hier im Forum hatte ich gelesen das der RT Motor größe Ähnlichkeit mit dem Es 125 Motor hat. Kann ich jetzt beim Rt Motor nach der Reparaturanleitung der Es 125 arbeiten und auch die angegebenen Werte verwenden oder gibts da Unterschiede??? Habt Ihr vielleicht sonst noch Tipps zum ausdistanzieren bzw. zur Montage des Rt Motors??? Gibt es noch was am Motor was man unbedingt beachten soll also abgesehen von den üblichen Sachen.
mfg mahahi