Trabant hat geschrieben:
Ist das bei deiner ES denn schon mal vorgekommen?
nein, sie war bis jetzt noch nicht auf der Straße, aber ich will auch nicht gleich wieder stehen bleiben. okay ich werde das mal beherzigen.
-- Hinzugefügt: 22. Februar 2012 23:12 --P-J hat geschrieben:
Seit dem ich eine Fremdfabrikat
http://www.ebay.de/itm/MAGURA-Gasgriff- ... 3364b3a85d verbaut hab hab ich ein ganz anderes Motorrad.
danke für den Tipp, aber das übersteigt mein gasgriffbudget
-- Hinzugefügt: 22. Februar 2012 23:17 --der garst hat geschrieben:
Ich fahre an der ES/2 auch TS Gasgriff mit Hochlenker. Probleme bekommst du nur mit dem Leerlauf bei den alten Vergasern. Je nach Lenkeinschlag hast du dann Vollgas oder Aus. Die Verlegung durch Lenker und den Knickpunkt am Lenkkopf ist da deutlich unempfinlicher. Du kannst einen längeren Seilzug montieren der wieder an der Lampe reinläuft oder musst den originalen ausserhalb vom Tank verlegen.
Ich hab mich dann für den Umbau aus TS- Vergaser entschieden und hab die Problematik damit entgültig eliminiert.
Bei richtiger Einstellung und etwas geschmiertem, nicht verschlissenem Schieber funzt das Original aber ganz gut. Durchrutschen hat ich mal an ner Schwalbe wo der Zug enorm viel Spiel hatte und bei Vollgas überdrehte also durchrutschte.
also ich hab schon die bowdenzüge auf hochlenker ausgelegt, da ich ja irgendwann mal mit beiwagen fahren will und es ja vom handling besser sein soll. ohne beiwagen finde ich die es mit hochlenker optisch allerdings wenig ansprechend.
-- Hinzugefügt: 22. Februar 2012 23:19 --ES-Rischi hat geschrieben:
mit einem Röhrchen würde ich den Seilzug wieder in die Richtung der Öffnung in der Lampe führen
das ist ´n guter tipp, habe da garnich dran gedacht und so´n röhrchen hab ich glaub ich noch. findet man ja an jeder v-brake bremse. thx