Dichtmaterial

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dichtmaterial

Beitragvon peterle88 » 26. Februar 2012 14:13

Hallo meine lieben Forumsmitglieder

Will grade meine zwei Motorenhälften von der BK nach einer Generalüberholung wieder zusammenfügen. Nach dem Öffnen der Silikontube wurde mir bewusst, dass es heute nix mehr wird. Was nehmt ihr ein Silikon (Marke, Modell)??? weil die Dichtmasse muss hitzebeständig bzw. benzinbeständig sein.

lg peter

Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc
peterle88

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 17. Mai 2010 20:23

Re: Dichtmaterial

Beitragvon flotter 3er » 26. Februar 2012 14:15

peterle88 hat geschrieben:Hallo meine lieben Forumsmitglieder

Will grade meine zwei Motorenhälften von der BK nach einer Generalüberholung wieder zusammenfügen. Nach dem Öffnen der Silikontube wurde mir bewusst, dass es heute nix mehr wird. Was nehmt ihr ein Silikon (Marke, Modell)??? weil die Dichtmasse muss hitzebeständig bzw. benzinbeständig sein.

lg peter


So ein schwarzes Zeug von Loctite - Nummer muss ich mal nachsehen. Gibt meiner Meinung nach nix Besseres.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Dichtmaterial

Beitragvon Sven Witzel » 26. Februar 2012 14:16

Ich nehme Dirko HT , Curil oder Hylomar.
Kein Silikon - oder meinen wir beide gerade was anderes ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Dichtmaterial

Beitragvon Emmebauer » 26. Februar 2012 14:22

Ich nehme Würth Motorsilikon ist bis 260°C Temp beständig kurzzeitig auch bis 315°C gibts in farblos, blau und schwarz.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Dichtmaterial

Beitragvon tomate » 26. Februar 2012 14:41

Also ich habe dieses genommen. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich das aus nem Toom- Baumarkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Iklaf, Matze_2 und 69 Gäste