Öko-Reinigung von Messingkontakten

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon wurzi » 26. Februar 2012 21:57

Hallo Leute,

ich hab da was für die Kostenbewußten oder die Öko´s unter uns ;D
vorher 001.JPG

und dannnach einlegen in normale Cola über Nacht.
vorher 002.JPG

anschliessend mit Wasser abwaschen fertig.

Grüße wurzi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau
wurzi

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2011 21:21
Wohnort: Lehesten

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon ES-Rischi » 27. Februar 2012 00:38

Das sind ja viel weniger geworden, da sieht man ja mal wie gefärlich das ist mit der Cola!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon Wolle69 » 27. Februar 2012 01:20

Vielen Dank, kommt genau richtig!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon wurzi » 27. Februar 2012 12:37

ES-Rischi hat geschrieben:Das sind ja viel weniger geworden, da sieht man ja mal wie gefärlich das ist mit der Cola!

nee war doch nur die Testteilchen :lach: :lach:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ `80, MZ ETZ 250 Gespann BJ`88, Simson Enduro S51 kompletter Neuaufbau
wurzi

 
Beiträge: 79
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2011 21:21
Wohnort: Lehesten

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon stelue » 27. Februar 2012 12:53

Hallo,

super tipp, danke, aber...........

Cola und Öko passt ja jetzt nicht richtig, oder :versteck:

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon TeEs » 27. Februar 2012 19:48

Um Messing oder Kupfer blank zu beizen eignet sich auch mit (Koch-)Salz gesättigte Essigessenz.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Öko-Reinigung von Messingkontakten

Beitragvon Quaks » 27. Februar 2012 20:13

Phosphorsäure ist offensichtlich nicht nur als Erfrischungsgetränk beliebt .... ^^ Ich würde allerdings auch zur Essigvariante tendieren.

Beim Wiedereinbau der Teile halt nicht vergessen, alles mit einer dünnen Schicht Kontaktfett gegen 'atmosphärische Einflüsse' zu schützen. Das hilft dann, jahrelang.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Marzl3 und 10 Gäste