Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 670
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
vorab ich hab grad eine halbe stunde mit der suchfunktion zugebracht und bin im ergebniss auf nichts helfendes gestoßen.

Ich habe vor mir eine ETZ 150 zuzulegen bei der Zylinder fest ist. in dem zusammenhang will ich die gleich auf 125 ccm umrüsten und so auch eintragen lassen.

-hat jemand in der letzten zeit erfahrungen mit dem tüv bei sowas, geht das überhaupt noch?
-auf was muss ich achten (schlagzahlen im zylinder.....oder an was sieht der tüver ob das 125ccm sind)
-ps begrenzung brauch ich keine da ich den A1 schon seit 11 jahren habe
-kennt jemand eine gute adresse wo ich mir einen neuen zylinder zulegen kann (sollte von guter qualität sein)
-hat jemand zufällig noch einen 125er zylinder rumliegen den ich erwerben könnte (regeneration ist kein problem)

vielen dank schonmal für eure antworten

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Duckow
ja klar geht das :ja:

meine wurde auch umgetragen, zylinder kolben und kopf mit den dazugehörigen zahlen drin.

eigentlich müsste auch der kleinere vergaser ran, war bei mir aber nicht der fall :gruebel:

einen originalen kolben für die kleine könnte ich noch abgeben :wink:

sonst mal bei ebäy stöbern.

_________________
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!


Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Du brauchst:
- Kolben
- Zylinder
- Zylinderkopf
- Ansaugstutzen
- Vergaser

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
mueboe hat geschrieben:
Du brauchst:
- Kolben
- Zylinder
- Zylinderkopf
- Ansaugstutzen
- Vergaser


Das Ritzel sollte bei 125 ccm ein 15er sein, bei dir müsste ein 16er drin sein.

Über die Sufu sollte sich aber zu diesen Thema viel finden lassen :?:

Mit einer Kopie von der Betriebserlaubnis könnte ich dir helfen :lol:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 670
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
mueboe hat geschrieben:
Du brauchst:
- Kolben
- Zylinder
- Zylinderkopf
- Ansaugstutzen
- Vergaser

das hat sich dank eines netten forummitgliedes innerhalb von einer stunde schon erledigt. danke nochmal an den verkäufer :wink:

-über ein passendes ritzel mach ich mir noch keine gedanken, denn da wird ja wohl der tüv nicht drauf achten.
-weis jemand ob die bei der eintragung den brennraum zusätzlich zu der schlagzahlenprüfung vermessen?
-was kostet die eintragung ungefähr
che. hat geschrieben:
meine wurde auch umgetragen, zylinder kolben und kopf mit den dazugehörigen zahlen drin.

wo genau sind denn die zahlen eingeschlagen?
svidhurr hat geschrieben:
Über die Sufu sollte sich aber zu diesen Thema viel finden lassen :?:

eben nich :cry:
SPOILER:
oder ich bin zu blöd

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Svidhurr hat geschrieben:
Das Ritzel sollte bei 125 ccm ein 15er sein, bei dir müsste ein 16er drin sein.




Der EM150.1 (14,2 PS) hat bereits das 15er Ritzel. ;D

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
rene1982 hat geschrieben:
wo genau sind denn die zahlen eingeschlagen?


Das sind keine Schlagzahlen, sondern Gußzahlen. Also Material was hervorsteht und nicht vertieft ist

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 670
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
ok, danke. dachte die wurden nur eingeschlagen

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wieso nur eingeschlagen :?:

125 ccm gab es auch offiziell, nur halt weniger :mrgreen:

Ich würde den BVF 22N auf jedenfall dem Bing vorziehen :!:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 15:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
rene1982 hat geschrieben:
ok, danke. dachte die wurden nur eingeschlagen


nein. wenn du eingeschlagene markierungen findest, wurde ein 150er Zylinder umgestempelt, damits so aussieht als ob es ein 125er wäre und die leute dann illegalerweise ne 150er mit dem A1 fahren können, aber nicht dürfen. ist nen alter hut. findet man auch öfters online solche umbauten.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Bei ebay habe ich gerade einen 125er ETZ Zylinder gefunden, bei dem die Zahlen eingeschlagen sind. Auf den Bildern und auch von der Kolbengröße muss es auch ein 125er sein.

Ich weiß jetzt nicht ob ich die Auktion hier posten darf, falls nicht bitte löschen.

nö ... //kutt

Laut Beschreibung war es auch angeblich zu DDR-Zeiten üblich, dass die Zahlen eingeschlagen wurden :roll:

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 21:04 
Offline

Registriert: 17. Mai 2009 14:02
Beiträge: 24
Themen: 4
Wohnort: Blankenfelde
Alter: 44
Ich kenn auch nur die "Gusszahlen".
Dem Tüv'ler sollte das aber eigentlich egal sein - geh einfach vorher mal mit den Teilen hin und verbau diese dann nach seinem ok (hab ich so gemacht)!
Wichtig ist die 52er Bohrung.


Fuhrpark: ETZ150[125], RT125-3, AWO425T, Jawa 350

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150ccm umbau auf 125ccm
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 670
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
genau sowas hatte ich noch in erinnerung.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter, Google Adsense [Bot], GS-Mani, Gundi und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de