Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:40 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
weiß einer wieviel steuern im jahr für den trabbi fällig sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 28
Wohnort: Wernigerode
Alter: 36
Ich glaube 152€ im Jahr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Willst du Trabbi fahren Matthias? Zeig mal her, hast du Fotos? :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
151€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:29 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
ja so um 150 sinds. Wenn man den allerdings sinnvoll nutzen möchte, benötigt man dank der defacto Zwangsenteignung deutscher Autofahrer mittels Umweltzonen ein H-Kennzeichen.
Das kostet 192Euro, sofern man sie durch das Gutachten dafür mogeln kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:37 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich nicht, aber mein sohn! trabbi is bj. 85 also noch nichts mit h-kennzeichen. ich hab aber stark die vermutung, das die ganze arbeit mit der instandsetzung an mir hängen bleibt. aber so viel is es auch nicht. nirgens durchgerostet, nur 2 jahre nicht bewegt. ich vermute mal vergaser und bremszylinder und das teil müßte laufen.
dann brauchen wir nur noch ne günstige versicherung. kann da jemand eine empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der Trabant hat Typklasse 10, das hat fast kein anderes Auto mehr. Macht bei 100% ca. 250-300€ im Jahr für Haftpflicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 27. Februar 2012 23:59 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
matthias1 hat geschrieben:
ich nicht, aber mein sohn! trabbi is bj. 85 also noch nichts mit h-kennzeichen. ich hab aber stark die vermutung, das die ganze arbeit mit der instandsetzung an mir hängen bleibt. aber so viel is es auch nicht. nirgens durchgerostet, nur 2 jahre nicht bewegt. ich vermute mal vergaser und bremszylinder und das teil müßte laufen.
dann brauchen wir nur noch ne günstige versicherung. kann da jemand eine empfehlen?



Dann besorge dir die Reste einer 1982 Karosse mit Papieren und baue deinen vollständigen um die Rahmennummer wieder auf. Praktisch eine totalsanierung. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 00:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Für Fahrzeuge ohne Kat usw. 25,36 € je angefangene 100 ccm. Der Betrag wird dann abgerundet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 06:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16817
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Für meinen Trabi bezahle ich auch 151€ Steuern und bei 35%, bei dem DA-Direkt 75€ Jahreshaftpflicht. H-Kennzeichen ist deutlich teurer, aber man darf damit in die Feinstaubzohnen fahren.
Offtopic:
Im übrigen kommt die Abkürzung "Trabi" von Trabant und nur Wessis schreiben Trabi mit zwei "B" und sollten deshalb auch 302€ Steuern bezahlen :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 10:35 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
umbauen werd ich nicht. in 3 jahren gibts dann das h - kennzeichen. dank allen, meine fragen sind beantwortet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: steuern trabant
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 12:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 422
Wohnort: Gera
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
Der Trabant hat Typklasse 10, das hat fast kein anderes Auto mehr. Macht bei 100% ca. 250-300€ im Jahr für Haftpflicht.


Oder du machst eine Youngtimer-Versicherung. Ist dann deutlich günstiger.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt