Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Moin,
da die etz ab 01.03 wieder angemeldet ist wollte ich sie gestern mal starten. Also Benzinhahn auf, Zündung an (Kontrollleuchten gingen auch an waren aber etwas schwach), zweimal getreten und dann gingen die Kontrolleuchten plötzlich aus :( .
Ok wahrscheinlich Batterie zu schwach, also messen. Batteriespannung liegt bei ca. 9 V :arrow: bisschen wenig.
Naja mal das Auto daneben gestellt und überbrückt :arrow: Kontrollleuchten gehen an und gleich wieder aus. :?: .
Ok die Batterie mal aus der mz ausgebaut und mit den Überbrückungskabeln direkt auf die Kontakte :arrow: Kontrolleuchten bleiben aus, kurz gewartet :arrow: Kontrollleuchten entscheiden sich doch kurz anzugehen, also schnell mal versuchen anzutreten :arrow: beim ersten tritt gehen die lampen wieder aus.
Sicherungen habe ich überprüft und auch mal an den Kabel, rumgewackelt (kann ja sein das irgendwo ein Wackelkotakt ist).
Ich weiß jetzt gerade nicht an was es liegen soll, wäre für jeden Tipp dankbar.
P.S Es ist eine Unterbrecherzündung drin.

Gruß Basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 12:34 
Offline

Beiträge: 3728
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich würd den sicherungskasten mal durchmessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
Kurzschluß in einer der Zellen der Batterie.
Wackelkontakt an den fremdstartigen Kabeln,
Mach mal den Schlüssel nach ganz rechts und schieb das Maschinje mal an,
aber erst mal ohne Batterie, weil sonst der Kurzschluß der Batterie Deine Lima killt.

oder gleich ne neue Batterie rein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
MZchen75 hat geschrieben:
,
Mach mal den Schlüssel nach ganz rechts und schieb das Maschinje mal an,
aber erst mal ohne Batterie, weil sonst der Kurzschluß der Batterie Deine Lima killt.


anschieben in der 5. stellung des zündschlosses der ETZ funktioniert nicht...ist beim zündschloß nicht belegt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2012 21:51 --

auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
MZchen75 hat geschrieben:
auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2012 21:51 --

auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie

leider nein...


Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 28. Februar 2012 22:13, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
MZ-Chopper hat geschrieben:
MZchen75 hat geschrieben:
auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2012 21:51 --

auch nicht bei U-Zündung? Sorry wenn ich da falsch liege...

Dann eben nur ne neue Batterie

leider nein...


Einfach auf stellung Zündung schalten und losrennen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich vermute mal das es an den sicherungsklemmen liegt..die sind etwas aufgebogen...und korrodiert...war mal auch bei mir so...ein O-ring sollte nach dem reinigen dann abhilfe schaffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Moin. Ich hatte mal einen "Kabelbruch" in der 3-Adrigen Leitung, die vom Sicherungskasten/Zündspule zum Zündschloss geht. Unerklärliche, und sporadische Ausfälle waren die Folge. Behalte bei der Fehlersuche mal die Leitung im Knickbereich des Steuerkopfs im Auge. Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Maddin1 hat geschrieben:

Einfach auf stellung Zündung schalten und losrennen...

Moped mitnehmen nicht vergessen. :irre:


Schonmal nach nem Funken gekuckt ? Der müsste auch ohne Batterie da sein, nur sehr schwach. Zum Antreten zu wenig, mit Anschieben klappt es aber i.d.R.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Maik80 hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:

Einfach auf stellung Zündung schalten und losrennen...

Moped mitnehmen nicht vergessen. :irre:


Schonmal nach nem Funken gekuckt ? Der müsste auch ohne Batterie da sein, nur sehr schwach. Zum Antreten zu wenig, mit Anschieben klappt es aber i.d.R.

Funken ohne Batterie???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
es-etz-walze hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:

Einfach auf stellung Zündung schalten und losrennen...

Moped mitnehmen nicht vergessen. :irre:


Schonmal nach nem Funken gekuckt ? Der müsste auch ohne Batterie da sein, nur sehr schwach. Zum Antreten zu wenig, mit Anschieben klappt es aber i.d.R.

Funken ohne Batterie???

maik drückt sich nur komisch aus...ich denke mal, er meint nur mit schwacher batterie sollte der funke beim kicken zu schwach sein und beim anschieben dann kräftiger sein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Danke für die hilfreichen Antworten, bitte weiter so. :zustimm:
Ich habe heute auch mal noch die Sicherungen (Flachsicherungen, also keine Spangen die sich aufbiegen können) überprüft und gemessen ob Strom am Zündschloss ankommt, was auch der Fall ist.
Zündfunke kommt leider nicht zu stande, auch nicht wenn ich mit der Auto überbrücke.
Morgen werde ich mal noch die restlichen Kabel durchmessen und die Zündung genauer unter die Lupe nehmen.
P.S. Dass die ganz linke Stellung am Zündschloss bei der Etz nicht belegt ist wusste ich auch noch nicht.

Gruß Basti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ-Chopper hat geschrieben:
maik drückt sich nur komisch aus...

Macht er nicht :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Malcom hat geschrieben:
Danke für die hilfreichen Antworten, bitte weiter so. :zustimm:
Ich habe heute auch mal noch die Sicherungen (Flachsicherungen, also keine Spangen die sich aufbiegen können) überprüft und gemessen ob Strom am Zündschloss ankommt, was auch der Fall ist.
Zündfunke kommt leider nicht zu stande, auch nicht wenn ich mit der Auto überbrücke.
Morgen werde ich mal noch die restlichen Kabel durchmessen und die Zündung genauer unter die Lupe nehmen.
P.S. Dass die ganz linke Stellung am Zündschloss bei der Etz nicht belegt ist wusste ich auch noch nicht.

Gruß Basti

Bei mir ist ganz links das Licht :ja: lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Sorry, ich meinte natürlich ganz rechts. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
.... also Batterie ist voll...? Sicherungsdose ist geprüft... wie sieht es mit den Leitungsverbindern und dem Zündschloss aus...? Strom ist eine ganz simple Sache... da wo er nicht durch kann fliesst er nicht... du solltest dabei systematisch vorgehen... wenn an den Instrumenten schon nichts ankommt mach mal die Lampe auf und versuche die 12 Volt wieder zu finden... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Die Zündschalterstellung ganz rechts hat doch eine Funktion. Das ist doch die Parklichtstellung, bei der auch der Zündschlüssel abziehbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
pogo hat geschrieben:
Die Zündschalterstellung ganz rechts hat doch eine Funktion. Das ist doch die Parklichtstellung, bei der auch der Zündschlüssel abziehbar ist.

nee...iss es nicht...
neben der NR1 gibt es noch eine weitere schalterstellung rechts davon...die ist nicht belegt....war bis zur TS die anschiebfunktion
das zündschloß ist das gleiche geblieben
hier die ETZ
Dateianhang:
3.gif


hier in TS
Dateianhang:
bild6.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
MZ-Chopper hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:
Die Zündschalterstellung ganz rechts hat doch eine Funktion. Das ist doch die Parklichtstellung, bei der auch der Zündschlüssel abziehbar ist.

nee...iss es nicht...
neben der NR1 gibt es noch eine weitere schalterstellung rechts davon...die ist nicht belegt....war bis zur TS die anschiebfunktion
das zündschloß ist das gleiche geblieben
hier die ETZ
Dateianhang:
3.gif


hier in TS
Dateianhang:
bild6.jpg



Das ist mir noch gar nicht aufgefallen und muss ich morgen gleich mal austesten ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
So ich habe heute mal alles überprüft wie es im Buch von Dirk Wildschrei steht und demnach hat der Stator einen Masseschluss. Werde ihn jetzt mal ausbauen und genauer unter die Lupe nehmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ich stellte eben erstaunt fest, daß meine kleine ETZ 125 (Baujahr 1989) 6 Zündschalterstellungen hat:

30972

Dies war bei meiner ehemaligen ETZ 125 (Baujahr 1986) nicht der Fall.

Übrigens ist das meines Wissens nirgends dokumentiert.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wo ist da jetz genau das Problem? Du hast halt ein TS-Zündschloss drin :nixweiss:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
mutschy hat geschrieben:
Wo ist da jetz genau das Problem? Du hast halt ein TS-Zündschloss drin :nixweiss:

Gruss

Mutschy


Spannend!

Aber, wenn die Nummer drauf ...

Bild

... eine "8626.1/9" ist, dann gehört das Zündschloss doch zur ETZ 125 (laut Ersatzteilkatalog).

Die Nummer "8626.1/8" gehört aber zur ES 125, TS 250 und die Nummer "8528.1/8" gehört zur TS 125, ETS 125.

Die Referenznummer werden hier ( https://iwl-stadtroller-berlin.de/seite ... schalt.htm ) tabellarisch aufgelistet.

Auf jeden Fall, die Nummer ist kaum leserlich...

Ich gebe aber zu, ich wünsche mir, ich hätte ein Unikat ergattert! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Der Zünd-/ Lichtschalter der ETZ ist von der TS abgeleitet. Entsprechend gibt es alle Schalterstellungen der TS auch bei der ETZ. Einziger Unterschied: beim ETZ Zünd-/ Lichtschalter fehlen die Metallfähnchen für Stellung „5“.

Die ETZ kann selbst mit leerer Batterie angeschoben werden. Bitte einfach auf „Zündung ein“ schalten. Das geht im Übrigen AUCH bei der TS. Stellung 5 (bei der TS) ist nur ein Notbehelf ohne alles, um wieder nach Hause zu kommen, mehr nicht...

Das große Nachsehen haben alle mit elektronischen Reglern. Dieser braucht immer eine halbwegs brauchbare Batterie. :wink:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 14:09 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
Na dann viel Spaß dabei! Du wirst deine ETZ mit originaler Drehstromlichtmaschiene ohne Erregerstrom aus der Batterie einmal um den Alex schieben ohne das etwas passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Strom an ETZ150
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Robert K. G. hat geschrieben:
Der Zünd-/ Lichtschalter der ETZ ist von der TS abgeleitet. Entsprechend gibt es alle Schalterstellungen der TS auch bei der ETZ. Einziger Unterschied: beim ETZ Zünd-/ Lichtschalter fehlen die Metallfähnchen für Stellung „5“.


Meinst Du damit die fehlende Verbindung "61"?

30975


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt