Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Leute ich habe ja schon viel gesehen, aber das schlägt dem Faß den Boden aus:

Dateianhang:
Welle.JPG


Die gute Welle wurde bereits 5mal regeneriert. T.w. in Abständen von nicht einmal 2 Jahren. Dafür sieht sie aber auch noch ganz gut aus, auch an den Stümpfen.
Im Übrigen wird jetzt das 7. Pleuel bald seinen Dienst darin tun! Der letze Nutzer wollte wohl Leistung auf biegen und brechen! :lach:

Dateianhang:
Welle2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Wohnort: Duckow
die stempel sind also das datum der regeneration!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
So ist es!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
krass!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
:shock: Was es nicht alles gibt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Man kann aber auch pingelig sein! Datt Pleuel geht doch noch!!! :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
sammycolonia hat geschrieben:
Man kann aber auch pingelig sein! Datt Pleuel geht doch noch!!! :versteck:


Ein bissel auf dem Ambos gerade gedengelt und fertsch ist die Laube...


Zuletzt geändert von Maddin1 am 29. Februar 2012 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
amboss, ach was, das kann man doch im eingebauten zustand mit der schraubzwinge wieder grade drücken, natürlich gegen das pleuellager :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Der Sitz des Bolzens dürfte schon deftig am Ende sein. Das ist ja oft nach 2 mal schon so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Arni25 hat geschrieben:
:shock: Was es nicht alles gibt....


Ich weiß wo wellen von dir liegen. Ich kann dir gern mit wasserfestem Edding etwas drauf malen. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Robert K. G. hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
:shock: Was es nicht alles gibt....


Ich weiß wo wellen von dir liegen. Ich kann dir gern mit wasserfestem Edding etwas drauf malen. :mrgreen:

Gruß
Robert


So lange Du keine Inschrift reinmeißelst.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit Keilschrift. :biggrin:

So, und nun möchte ich noch gerne wissen, warum das Dingsda so verbogen ist. :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
So, und nun möchte ich noch gerne wissen, warum das Dingsda so verbogen ist. :flehan:


Weil unten nichts mehr rollt. Quasi die Rollen stehen in einer Flucht zur Dichtfläche der Gehäusehälften!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 1. März 2012 08:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann ist die Kurbelwelle kaputt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 1. März 2012 10:05 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

die wird schon wieder................ :ja:

Ich glaube die hab ich schon mal rumgetragen, in einem Motorblock den ich Christof gebracht habe. Allerdings habe ich die Welle und den Block nicht gefahren....

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 1. März 2012 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6106
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
sowas kan man auch schön in eine Vitriene packen
einfach unglaublich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 5. März 2012 14:54 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
RT Opa hat geschrieben:
sowas kan man auch schön in eine Vitriene packen
einfach unglaublich


.... nee geht nicht. Ohne das neugemachte Teil läuft der Motor ja nicht. :lol:

gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 5. März 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6106
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
stelue hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
sowas kan man auch schön in eine Vitriene packen
einfach unglaublich


.... nee geht nicht. Ohne das neugemachte Teil läuft der Motor ja nicht. :lol:

gruß
Martin

Na da nimmt man eine andere und läst die machen :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 12. März 2012 11:18 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

leider war es doch ein Fall für die Vitrine....., Christof hat aber ausgeholfen.

Sah ganz witzig aus, villeicht stellt er noch ein Foto rein.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschkurbelwelle MM150/2
BeitragVerfasst: 12. März 2012 22:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ja nachdem wohl 5 Hubzapfen mehr oder weniger kalt eingepresst worden sind lies sich der Neue ohne viel Kraft in die Hubscheiben einschieben. Das ist natürlich Kacke. Daher wurden mal schnell 2 Hubscheiben aus meinem Teilelager verbaut. Damit ist jetzt nur noch der rechte und der linke Stumpf orschinal! Bilder mach ich morgen!

====================================================================================================

Tante Edith schickt euch heute Bilder:

Dateianhang:
IMAG0495.jpg


Ach man könnte heulen, aber was solls!

Dateianhang:
IMAG0498.jpg


Übrigens wer Inhaber dieses schicken abgewinkelten Pleuels werden will, kann es für 10,- € in die Forenkasse bei mir erwerben! :versteck:

Die Welle ist übrigens schon wieder verbaut!

Dateianhang:
IMAG0497.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt