Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tacho +DZM
BeitragVerfasst: 24. März 2007 11:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Wer weiß ob die Amaturen (Tacho+ DZM) von einer Rotax auch an eine ETZ 251 passen bis auf die Öllampe, ich meine übersetzung Tacho, DZM ist ja elekt. und wer weiß ob und wie man diese Teile vieleicht auseinander bauen kann.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 13:06 
Tacho/Antrieb ist von der Übersetzung für eine 251/301 passend, der Antrieb entspricht in der Übersetzung dem der 251/301, wenn er von einer 500er mit 16er HiRa ist. Tacho geht also grundsätzlich.

DZM der Rotax geht NICHT, zumindest die neuere Version bekommt den Impuls von der Zündelektronik, im Gegensatz zu normalen Zündanlagen ist es bei der CDI des Rotax ein "Negativimpuls".

Die alten DZM der 500er wurden an eine Phase der Lima angeschlossen, die würden auch an der ETZ gehen.

Welche Instrumente meinst Du denn? Es gab 2 Versionen, einmal Plaste und einmal Chrom mit weißen Zifferblättern.

Das hier ist übrigens der Hersteller der SilverStar-Instrumente, man kann sich dort auch die passenden Instrumente zusammenstellen: KLICK

Ausserdem gibt es ein paar dieser Instrumente auch bei Polo & Louis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2007 14:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich meine die eckigen wo die spanungsrisse das ganze Glas reißen lassen. Hab mir von der Rotax welche besorgt wo die Gläser i.O. sind. Also nicht diese runden. (auf der seite war ich auch schon)Auch im Forum schon mal durchgeschaut steht nicht viel über Amaturen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2007 23:13
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40
Ich habe jetzt an einem Motor mit PVL(el. Zündung mit el. DZM) ein Antriebsritzel angebaut und die original Welle. Drehen tut sich das ganze, Exaktheit wird aber erst noch geprüft.
Bei den Modellen ab 92 könnte man theoretisch die Instrumentenhalterungen der TS verwenden, damit man das überaus praktische Schlüsselsystem nicht wechseln muss. Ich weiss ja nicht ob es vielleicht darauf hinauslaufen soll!?
Übrigens bei meiner Polizei 500R ist noch nicht ein Riß im Glas....Ferigungstoleranzen...Endkontrolle...Nachwendeeifer...wer weiß...


Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 15:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Habe mir in der Bucht eine Kombieinheit( Tacho+ DZM ) ohne Risse ersteigert 58,00? nicht grade ein Schnäppppchen aber meine sind mehrfach gerissen Tacho 5x, DZN 4x und und nicht nur von außen auch im inneren der Scheibe, als wenn man mit scharfen Putzmittel dran war.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de