Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:27 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Abend :wink:

Modell: ETZ 250

1. Der motor entwickelt nicht die volle leistung, das moped schafft mit ach und krach 110 - 120 k/mh.

2. es ist unmöglich das Standgas richtig einzustellen. Einstellbar ist es eigendlich erst ab 3000 upm, und dann ist die gasannahme und das abtourverhalten nicht sehr angenehm. Vor 3000 runden hält sie überhauptkeines, egal in welcher position die Schieberanschlagschraube steht.

Den Vergaser habe ich saubergemacht, muss allerdings nochmal nach dem Schwimmerstand schauen. Außerdem ist mir aufgefallen das die Teillastnadel in der magersten Position hängt. in welche Kerbe sollte sie normalerweise?

Das Getribeöl richt nicht nach Benzin und im Lima - deckel ist auch kein Spritt zu finden.
Was zwar nicht ausschließt das die Simmerringe defekt sind, sie allerdings doch als Hauptfaktor ausschließt oder?

Das Kerzenbild ist Rußschwarz bis Rehbraun.

Was schlagt ihr vor wo ich weiter suchen soll?

danke schon mal, schönen abend noch :mrgreen:


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Experimentier doch mal mit der Teillastnadel,
bei der TS 250/1 war das die dritte Kerbe von oben,
wenn ich mich richtig erinnere.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... das Standgas sollte sich scho unter 1000 Umdrehungen einstellen lassen . Die Geschichte mit den Simmeringen würde ich dennoch nicht einfach ausschliessen. Fremdluft... Gummi vom Vergaser zum Luftfilter, Ansaugstutzen... alles Punkte an denen man prüfen sollte.
Zündung Zeitpunkt...? Wie verhält sich denn das Standgas? Tourt der Motor hoch oder setzt er eher aus ?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 00:01 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Selbst wenn sie fremdluft nehmen würde, wäre es dann nicht trotzdem möglich das Standgas einzustellen?
Außerdem müsste dann doch das Kerzenbild aufschluss geben, also eher weiß sein?

Nun ja, erst ab 3000 hält der motor das standgas überhaupt^^ vorher geht er knallhart aus, wenn ich kein gas gebe. die 3000 hält er auch nicht wirklich zuverlässig, er neigt dann eher zum hochtouren.

ich werde morgen mal die Teillast verstellen und dann weitersehen :ja:


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Mach am besten mal ne komplette Durchsicht. Überprüfe auch mal den Luftfilter und wie schon geschrieben die Zündung.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sieht alles nach Kurbelwellendichtringen aus.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
hört sich für mich auch so an, wie fehlende Vorverdichtung im niedrigen Drehzahlbereich.
Aber auch die anderen Komponenten, grad die Zündung trotzdem nicht außer Acht lassen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Das sieht alles nach Kurbelwellendichtringen aus.


Wenn da noch ein sehr schlechtes Satrverhalten bei "normalem" Starten mit dem Kickstarter dazu kommt, dann würde ich 99% drauf geben, das die Vorverdichtung zu gering ist - undichtes Kurbelgehäuse!! Dieser Undichtigkeitseffekt wird bei höherer Drehzahl geringer, weil das vorverdichtete gemisch weniger Zeithat, sich durch die undichte Stelle zu verflüchtigen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bevor nach den großen Fehlern an Motor und sonstigen Baugruppen gesucht wird, würde ich zuerst mal ein Auge auf Luftfilter und Auspuff werfen, wenn da was zu ist ist das gena so als hätte die ETZ Schnupfen und die Nase wäre zu -> keine Maximalleistung möglich und auch sonst fühlt man sich bescheiden :wink:
Ist aber hier meistens so, erst mal die Extremfälle ansprechen, bei den Kleinigkeiten geht man halt immer davon aus das sie regelmäßig kontrolliert wurden. Also Frage 1, wie alt ist der Luftfilter und wann wurde der zum letzten mal kontrolliert ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 21:07 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Also ich habe heute mal die teillastnadel höher gehängt, und jetz hält sie zumindest schonmal das standgas :ja:
lässt sich auch ohne Probleme einstellen. Märkwürdig ist nur, das sich der efektive leistungs/ drehmomentbereich dadurch trastig verändert hatt. Als die nadel noch ganz mager eingestellt wahr hatte ich eigendlich in jedem drehzahlbereich ab 2000 upm richtig gut drehmoment, jetz hingegen geht das ganze erst ab 3000 richtig los. Ich vermute mal das sich der bereich einfach nur verschoben hatt und ich jetz auch schneller fahren kann, das konnte ich allerdings noch nicht testen :roll:

Den luftfilter hatte ich jedenfals mal ausgeklopft, aber die zündung werde ich definitiv nochmal einstellen!
ich melde mich wieder wenn ich alles ordendlich getestet hab 8)


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 1. März 2012 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
Ich schließe mich mal an den Fredersteller an :oops:

...also mit dem Standgaseinstellen hab ich auch so meine Probleme.
Der Motor hat volle Entfaltung seiner Kräfte in den Drehzahlbereichen über 1500/min.
Auch der Bremsenreinigertest auf Undichtigkeiten hat im KW und Ansaugbereich
keine Undichtigkeit feststellen lassen. Zündung ist auch nach Anleitung und Meßuhr eingestellt.
Den Lufi werd ich am WE mal checken.
Der Krümmer ragt aber etwa 3-4 cm hinter der Schelle (ETZ250) noch in den Difuser des Auspuffs :?:
Ist das evtl eine Ursache für ein schlecht instellbares SG?

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 2. März 2012 06:00 
Offline

Registriert: 24. August 2008 10:18
Beiträge: 161
Themen: 4
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47
Zu viel Öl im Benzin? (Frist extrem Leistung)
Lima / Elektrik ok? (ohne Licht versuchen / alles an inc. Bremslicht und geht sie dann aus?)
Steuerzeiten, Fussdichtung? (Oft werden 2 oder mehr Fussdichtungen verbaut um die Überströmerunterkante auf Kolbenhöhe zu bekommen wirkt sich aber fatal auf Leistung und Einstellbarkeit aus)

Bei mir wars einfach nur der Schieber im Gaser der fertig war.


Fuhrpark: TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 7. März 2012 19:16 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Abend jungs!

Ich hatte noch den verdacht das meine ETZ eventuel gedrosselt sein könnte, und der junge das blos nich eingetragen hatt.
Welchen Krümmer Außenumfang, und welche Hauptdüse hatt die 17 PS version? 125?

Und nochwas, seit dem ich meine Teillastnadel hochgehängt habe saugt die karre mörderisch Spritt durch^^
Ist das normal das der Verbrauch durch eine Kerbe mehr oder weniger so drastig verändert wird?


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 7. März 2012 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Bei der Drosselversion ragt der krümmer noch ca 15 cm in den Auspuff hinein, der normale nur 2 cm.
Der Umfang ist bei beiden gleich.
Nur der Drosselkrümmer sollte ne Schlagzahl drin haben.

War die Hauptdüse nicht bei beiden 135 ?

Und: Kraft kommt von : Kraftstoff !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 8. März 2012 21:19 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
ertz hat geschrieben:
Und: Kraft kommt von : Kraftstoff !


Klar doch :wink: leider hatt sie nicht mehr kraft als vorher^^

Kann mir jemand die gewindesteigung von der Ankerabziehschraube sagen? also von der Lima.


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 8. März 2012 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Mal davon ab - meine TS läuft mit frischem Motor nach GPS 118Km/h. Also wenn Du der 140 Utopie hinterherläufst - echte 110-120 sind realistisch.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 8. März 2012 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

irgendwie wird alles durcheinandergewurstelt, scheinbar auch Kerben an der Teillastnadel gezählt und illusorische Leisungen ab 1500 U/min erwartet. Ich würde mal sagen dieses orakeln bringt nichts. Am Besten ist einen Foristi aus der Nähe per PN anschreiben, dass er sich die Symptome einmal anschauen soll. Ich kann aus den Ausführungen jedenfalls weder eine Systematik noch eine vernünftige Fehlerbeschreibung herauslesen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:05 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Guten Abend :wink:

ich möchte den Fehler der verminderten leistung mal noch ein wenig genauer beschreiben.

und zwar ist mir aufgefallen das die leistung nur in einem bestimmten drehzahlbereich fehlt.
Ich hab so von 3000 bis 4500 richtig guten anzug, da kann ich nicht klagen. Aber danach passiert irgendwie nix mehr, sie wir zwar laut, aber man merkt richtig das da absolut kein druck mehr ist.

Also im 1. - 3. Gang schafft sie es in den oberen Drehzahlbereich, aber im 4. und 5. hatt sie schon zu tun überhaupt über 5500 zu kommen :roll:

hört sich das für euch nach was bestimmten an? ich werde die tage mal die zündung mit Messuhr eistellen, aber ich glaube nicht das das der grund ist, da das Kaltstartverhalten sehr gut ist.

Könnte sie im Oberen Drehzahlband einfach keinen sprit mehr bekommen? Das Kerzenbild ist allerdings perfekt!

Werde vieleicht auch mal ne Kompressionsmessung machen. Wie hoch sollte die verdichtung ungefair sein?

Danke euch!


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 17. April 2012 21:14 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 22:01
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Nur noch eine kurze Frage:

Ist es überhaupt möglich den Auspuff der ETZ 250 zu zerlegen ohne ihn aufzuschneiden?
Kann ich den Auspuff ausbrennen?


Fuhrpark: Simon S51 B, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wenig leistung/ kein Standgas
BeitragVerfasst: 18. April 2012 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Auspuff geht nicht zu zerlegen.
Ausbrennen ja, aber du kannst oder mußt damit rechnen das er schön "Stahlblau" werden kann.

Zum Motor selber: es sind garantiert noch "grüne" DDR Wellendichtringe drin, also Falschluft oder Nebenluft da nicht ausgeschlossen.

bevor du ewig rumsuchst würde ich erstmal an der Stelle angreifen, neu machen und dann wenn es immer noch ist weiter suchen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jens_1, Pedant, TunaT und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de