Bosch Zündkerzen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bosch Zündkerzen

Beitragvon Trabant » 29. Februar 2012 19:48

Hallo zusammen,
Ich wollte mal was neues Einbauen und zwar eine Bosch Zündkerze.

Die Isolator Dinger sind ja in letzter Zeit unmöglich und teilweise nach wenigen 100km schon Schrott, die dubiosen IFA AKF Kerzen erwähne ich erst garnicht.
NKG ist ja soweit OK, hat schon jeder( ich auch) drin, der sich mit schrottigen Kerzen nicht ärgern möchte.
Ich dachte allerdings nicht an eine herkömmliche Bosch W3AC sondern an eine W3AS mit Silberelektrode oder an eine W3AP mit Platinelektrode.
Die ja phantastische Kaltstart Eigenschaften haben sollen und für die 20000 km kein Problem darstellen sollen.
Hat die zufällig schon mal jemand in seiner 250er verbaut und kann was darüber berichten?

Bin gespannt.
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon der garst » 29. Februar 2012 20:06

Trabant hat geschrieben:Die ja phantastische Kaltstart Eigenschaften haben sollen und für die 20000 km kein Problem darstellen sollen.


das grenzt ja an Zauberei... Aberglaube.... Hexenwerk..... ;D
Was spricht gegen Tausendfach bewährte NGK B8HS?
Die kochen alle nur mit wasser und mehr wie zünden kann ne Kerze nicht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon UHEF » 29. Februar 2012 20:13

Ich halte auch nichts von solchen Wundermitteln.
UHEF
PS.: Es lohnt nicht...

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon beres » 29. Februar 2012 22:18

Meine B8HS tut schon über 30.000 km, letztens den Elektrodenabstand um 1/10 justiert und wieder eingeschraubt.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon pogo » 29. Februar 2012 23:03

Ich hatte mal solche BKR6EQUP Zündkerzen mit gelaserter Platinelektrode in meinem BMW. Beim Händler sollte eine um die 12 Euro kosten und das beim Sechsender. Ich habe die glücklicherweise günstiger bekommen und konnte aus einem verlängertem Wechselintervall keinen Unterschied merken auch im Kaltstart nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon wuschi63 » 1. März 2012 20:37

nimm Teelichter, die haben ein sehr gutes Zündverhalten solange sie trocken sind.

Nein Spaß beiseite. Bekannte haben beim Pkw darauf geschwört. Ich habe mich überreden lassen aber ausser relativ viel Geld für solche kerzen auszugeben habe ich nichts gemerkt, weder im Zündverhalten, noch im Verbrauch, der Laufruhe usw.
Da wird alles möliche versprochen um diese teueren Dinger zu verkaufen. Für den normalen Gebrauch sind "normale" Bosch oder NkG immer die beste Wahl.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92
wuschi63

 
Beiträge: 69
Themen: 32
Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62

Re: Bosch Zündkerzen

Beitragvon Trabant » 1. März 2012 20:53

Na, NORMAL hat ja jeder. Ich schätze ich werde mir doch beim nächsten Kerzenwechsel, eins von diesen edelsten deutschen Markenprodukten gönnen. Das passt zudem ja auch zu MZ die ja ebenfalls ein e.................................. ist. Eine Platinkerze ist ja auch in meiner 500. Leider eine NGK, aber startet wie nix.
Zuletzt geändert von Forengeist am 1. Januar 1970 01:00, insgesamt 0-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste