Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 15:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. März 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2010 18:27
Beiträge: 72
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: München
Hallo zusammen. Gibt es noch irgendwo diesen Gepäckträger? Mir gefällt der richtig gut und hätte gern so einen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Siege wenn du kannst, verliere wenn du musst aber kapituliere nie!


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. März 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 15:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Dieser hat aber eigentlich nichts an einer /2 zu suchen....
Aber es gab Gepäckträger für die /2, irgendwo gibts da auch noch ein bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. März 2012 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2010 18:27
Beiträge: 72
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: München
Die verchromten? Sind eher nicht so meins. Diese machen was her...ich weiß nicht ob die schonmal auf einer MZ RT XXX drauf waren. Bisher hab ich die nur bei DKW gesehen... :(

_________________
Siege wenn du kannst, verliere wenn du musst aber kapituliere nie!


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. März 2012 23:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
die hier habe ich auf der Augustusburg geknipst ... diese Lösung hat mir so gut gefallen,
daß ich für meine kleine Schwarze einen SR 2 Gepäckträger umgebaut habe, den ich bei
Bedarf aufbauen kann. Im Soziusbetrieb bevorzuge ich die verchromte Variante, diese
Dinger haben wir früher bei uns im Betrieb als Konsumgüter produziert, zehn Stück hatten
die Zeiten in meiner alten Garage auf einem Wandhaken überdauert, für meine Sport-AWO
ist später auch noch einer da ... :mrgreen:
Dateianhang:
RT-Gepäckträger.jpg

Dateianhang:
RT 125-3 a.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. März 2012 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2010 18:27
Beiträge: 72
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: München
Ja das sieht echt klasse aus. Und der jetzt da drauf ist, ist von nem SR2? Hat der original nicht noch so ne Art "Griff" daran? Ich hab ja zurzeit nix drauf und ein Loch im Schutzblech...das würde ich gern ändern. Passt denn keiner von ner DKW /1 drauf? Warum gibt es die nicht

_________________
Siege wenn du kannst, verliere wenn du musst aber kapituliere nie!


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 2. März 2012 08:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Also wenn du dir die Bilder genauer betrachtet hast, dann wird dir aufgefallen sein, dass die älteren RT´s, egal ob DKW, oder Auto Union einen anderen Rahmen haben, es wird also keinen Gepäckträger geben, der 1:1 und ohne Anpassung an deiner /2 passt.
Jemand hatte hier im Forum mal ein Foto gezeigt, auf dem eine Grabegabel als Gepäckträger umfunktioniert war (ich glaube Ingrid1959 war es), leider finde ich das Foto nicht mehr. Das war zwar alles andere als original, mir hat es aber gut gefallen, es hatte so was wie der Schaufel- Schwingsattel vom Brösel ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 2. März 2012 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2010 18:27
Beiträge: 72
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: München
Ja stimmt schon...der Rahmen ist etwas anders aufgebaut. Dennoch gefällt mir die Idee von RT-Tilo richtig gut. Vielleicht muss ich mich mal beim Patenamt erkundigen ob ich das einfach so kopieren darf.... :D

_________________
Siege wenn du kannst, verliere wenn du musst aber kapituliere nie!


Fuhrpark: MZ RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 2. März 2012 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
äääh ... nur mal um was klarzustellen, die RT auf dem Augustusburgfoto ist nicht die Meine ...
somit brauchst du auch keine Patantgebühren zu zahlen, es sei denn, du nimmst die Idee
mit dem SR 2 - Gepäckträger auf ... die könnte allerdings von mir sein ... :roll:
Auf deine Frage, warum es die DKW-Gepäckbrücken nicht oder schlecht gibt...ganz einfach:
weil die Dinger richtig teuer sind und ernsthaft fette Preise haben, wie die Brücken von der Touren-AWO.
Ich habe schon welche für 100,00 € in Worten:" Einhundert Euro !!!" gesehen. Dann würde ich sie mir lieber
selber bauen oder eben einen anderen umbauen... :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 2. März 2012 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6106
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
ich hab mir einen vom Essi umgefriemelt, mir gefäält das so


(ich glaube Ingrid1959 war es),
Richtig gesehen Ralle, sicher in den Bildern vom RT Treffen der letzten Jahre

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 21. August 2012 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2010 09:12
Beiträge: 40
Themen: 11
Wohnort: Crimmitschau
Tilo, ist es möglich, dass du noch ein Foto von deinem Eigenbaugepäckträger einfügst?
Mich interessiert vor allem die Anbindung am Schutzblech.
Und hast Du zur Montage eine originale Schutzblechbrücke der RT verwendet?

Danke und Gruß


Fuhrpark: MZ RT 125/2 BJ. 1955, MZ TS 150 BJ 1971, Simson Schwalbe BJ. 69, (Jawa 175 Sport und CZ 175 Sport -- noch nicht fertig), Ural BJ. 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 Gepäckträger
BeitragVerfasst: 21. August 2012 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 18:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Hört auf die ganzen schönen essi Gepäckträger Kaputt zu machen die sind sowieso schon selten ohne risse zu finden :schlaumeier:


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de