so eine Fertigteilgarage hatte ich früher auch mal, ich habe erstmal bis auf den Beton alles runtergerissen,
dann mit Flüssigteer gestrichen (Dachlack), danach habe ich eine Lage Schweißbahn aufgebracht, die ich
zuletzt noch mit einer weiteren Lage Dachlack-Heißkleber gestrichen habe. Die Fallrohrdurchführung wurde
mit einer Manschette aus Schweißbahn doppelt verklebt, das hält ewig und alle Fugen sind mit Heißbitumen
vergossen worden. Da kommt kein Dröppel Wasser mehr durch...is ein bissel Arbeit, aber es lohnt sich am Ende.
Diese Arbeiten habe ich bei richtigen Sommerwetter gemacht, sodaß alle Schichten auch gleich Hitze gekriegt haben.
Soviel ich weiß, hat mein Nachbesitzer bisher keinerlei Ärger mit der Eindeckung ...
Den Tip, es so zu machen, hatte ich von einem Dachdeckermeister aus der Nachbarschaft erhalten, der am Ende alles
abgenommen hat...mit einem Pils in der Hand...

Das Dach, meiner jetzigen Eigentumsgarage habe ich letzten Sommer übrigens nach der gleichen Methode abgedichtet.