Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ja,

jetzt habe ich die Polizeikoffer an meiner ETZ 250 dran und nun keinen hinteren Haltegriff :( :!: :?:

Für den TÜV habe ich einen Halterienmen an die Sitzbank gebaut, das gefällt mir aber nicht so richtig :(

Hat jemand das Problem schon einmal eleganter gelöst :?:

Wenn ja, wie :?:

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, an besten mit Bildern :wink:

Gibt es Haltegriffe, die anders befestigt werden können :?:

Dateianhang:
DSC00580.JPG

Dateianhang:
DSC00581.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Hab auch nix drann. Bis jetzt hat es keinen TÜV gestört oder wurde Bemängelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
wernermewes hat geschrieben:
Ja,

jetzt habe ich die Polizeikoffer an meiner ETZ 250 dran und nun keinen hinteren Haltegriff :( :!: :?:

Für den TÜV habe ich einen Halterienmen an die Sitzbank gebaut, das gefällt mir aber nicht so richtig :(

Hat jemand das Problem schon einmal eleganter gelöst :?:

Wenn ja, wie :?:

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, an besten mit Bildern :wink:

Gibt es Haltegriffe, die anders befestigt werden können :?:

Dateianhang:
DSC00580.JPG

Dateianhang:
DSC00581.JPG
ich hab, bei der sitzbank auch nen Riemen drüber... wollten die Tüver so haben.
oder eben den einzelsitz mit Topcase dahinter (da entfällt der zweite Sitzplatz und somit auch der Riemen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
vopoemme hat geschrieben:
Hab auch nix drann. Bis jetzt hat es keinen TÜV gestört oder wurde Bemängelt.


Ja, weis halt nicht, wo ich beim Auf- und Abbocken anpacken soll, wenn der Griff fehlt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6094
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
unter der Sitzbank zB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 23:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wernermewes hat geschrieben:
vopoemme hat geschrieben:
Hab auch nix drann. Bis jetzt hat es keinen TÜV gestört oder wurde Bemängelt.


Ja, weis halt nicht, wo ich beim Auf- und Abbocken anpacken soll, wenn der Griff fehlt :roll:


beim Abbocken kann man typischerweise an beiden Lenkerenden schieben .....
zum Aufbocken:
die Bank runter, den Einzelsitz und Funkkoffer drauf, an letzterem ist der Rahmen darunter als Griff bestens geeignet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 23:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Paule56 hat geschrieben:
zum Aufbocken:
die Bank runter, den Einzelsitz und Funkkoffer drauf, an letzterem ist der Rahmen darunter als Griff bestens geeignet


Jedesmal? Ist das nicht lästig?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 4. März 2012 23:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
die Intervalle von Fahrbetrieb und Standzeit sollten sich dann schon passend einpegeln ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Andreas hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
zum Aufbocken:
die Bank runter, den Einzelsitz und Funkkoffer drauf, an letzterem ist der Rahmen darunter als Griff bestens geeignet


Jedesmal? Ist das nicht lästig?!



:ja: :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hintere Fußraste mit der rechten Hand müsste auch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 19:58 
Offline

Beiträge: 897
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,da gibt es doch haltebügel für hinter die Sitzbank.mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Polizeikoffer an ETZ 250 und nun?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
RT Opa hat geschrieben:
unter der Sitzbank zB


Klappt wunderbar, einfach unterfassen und aufbocken :ja: . Mach ich auch jedesmal, seitdem sie mir vom Seitenständer gekippt ist :oops: .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt