Mz BK 350 Getriebe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 4. März 2012 15:18

Hallo

wo drauf muss ich beim zusammensetzten vom Getiebe am meisten achten ?

Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon waldi » 4. März 2012 15:44

naja, warte mal bis kutt online ist. bis dahin, hier mal der link zu seiner hompage wo er alles bis auf kleinste beschreibt. BK-Getriebe

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon RT Opa » 4. März 2012 15:49

ja der Kutt wird sich sicher dazu melden, aber der Link beschreibt auch alles bestens
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon schwammepaul » 4. März 2012 18:13

Dein Getriebe schon fertig RT-Opa?

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2794
Themen: 80
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon kutt » 5. März 2012 07:39

thunar hat geschrieben:Hallo

wo drauf muss ich beim zusammensetzten vom Getiebe am meisten achten ?

Thunar



nun ja ...

- Gleitbuchsen müssen noch gut sein
- Anlaufscheiben nicht vergessen und richtigherum einsetzen
- Verzahnung und Mitnehmer auf Verschleiß prüfen
- Abdichtung der Blinddeckel machen
- Zahnsegment richtig setzen, damit das Getribe dann auch 4 Gänge hat
- Kicker richtig zusammenbauen
- Abdichtungen der nach außen geführten Wellen überlegen (wenn originale, dann vorspannen nicht vergessen)
- Zwischenplatte richtigherum und wenn möglich original
- Kupplungsdurchführung mit Drucklager dichten
- Tachoantrieb muß gut fluchten

.. usw usw

also salopp gesagt auf alles

Stelle mal bitte deine Fragen in Zufunkft etwas präziser.

Alle deine Fragen sollten beim Lesen meiner Getrieberestaurationsanleitung beantwortet werden.

Wenn es konkrete Fragen gibt, dann fage einfach.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon RT Opa » 5. März 2012 20:00

schwammepaul hat geschrieben:Dein Getriebe schon fertig RT-Opa?


neee, am motor ist noch der alte dreck dran, das hab ich noch nicht mal angefast. :biggrin:
hab doch noch soo viel Zeit, wir haben erst 2012 :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 5. März 2012 21:02

Habe mir den Link durchgelesen !
Das wird mir sicher helfen !
Ich hoffe ich werde nichts vergessen !

gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon RT Opa » 5. März 2012 21:03

thunar hat geschrieben:Habe mir den Link durchgelesen !
Das wird mir sicher helfen !
Ich hoffe ich werde nichts vergessen !

gruss Thunar

Ausdrucken und abhelften......... :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 5. März 2012 21:20

Noch eine andere frage !

Wo bekomm ich einen Stift für mein Kotflügelscharnier her ?

thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon RT Opa » 5. März 2012 21:21

da sollte doch jeder Stift der den durchmesser hat rein gehen,

Schmied, metallbauer, schrottkiste........
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 8. März 2012 11:29

Hallo bin gerade am Getriebe .

Und ich bekomm die Feder für die Kickstarterwelle nur ca. eine halbe runde gespannt in Kutt seiner Anleitung steht aber dreiviertel bis ganze umdrehung .

Gibs einen trick oder welche Hilfsmittel nehmt ihr zum vorspannen der Feder ?



gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon kutt » 8. März 2012 11:55

am besten einen Handschuh anziehen und am inneren Mitnehmer drehen ...


aber aufpassen, damit sich die Feder nicht hinter der Anlaufscheibe verhängt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 8. März 2012 12:35

die feder dreht sich ja gleich wieder zurück !?

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon kutt » 8. März 2012 12:54

ja .. das sollte sie auch ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 10. März 2012 09:26

Hallo ich habe das Getriebe soweit zusammen und es schaltet auch alles und dreht sich leicht .

Ein Problem ich bekomme den Tachoantrieb nicht mehr drauf weil das lager zu weit vor steht das ich auch nicht weiter rein bekomm !

was kann ich tun ?

thunar

Hat keiner einen Tipp für mich ??????

Muss ich da dünner Scheiben verwenden ?
08032012490.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon kutt » 10. März 2012 12:38

moin,


Wie viel fehlt denn?

Vom Gefühl her würde ich auf einen Montagefehler tippen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 24. März 2012 22:04

Hab alles nochmal zerlegt und wieder zusammen .

Und jetzt passt alles !!!

Komisch .

gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 26. März 2012 19:48

Hallo wo bekomm ich einen Drucknagel für die BK Kupplung her

bzw. passt da noch ein andere ???

gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon waldi » 26. März 2012 21:06

wenn du diesen kleinen stift meinst, ich habe ja zwei getriebe und nur in einem ist noch so ein kleiner zylinder drinne. es ist das neuere mit der nummer: 5938. das alte getriebe, hat ( ich muss raten eine 30xx nummer drauf)da kein zusatzteil drinne. so eine alte lady hat schon viele veränderungen und das bei sehr wenig gebauten exemplaren. :roll:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 28. März 2012 19:16

Hallo ich meinte die nr. 15 bei der Ersatzteilliste .


gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon waldi » 28. März 2012 21:22

jetzt hab ich mal geschaut, es ist etwas anderes als ich dachte aber wie kann dieses teil fehlen? hast du ein zerlegtes getriebe bekommen? ich selbst habe so etwas nicht zu liegen. :nixweiss:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 30. März 2012 16:03

Hallo

als ich das Getriebe bekommen habe war der hinter Deckel abgeschraubt und das Teil fehlte die lange Stange und der kurze Stift sind da .

gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon waldi » 30. März 2012 16:22

thunar hat geschrieben:Hallo

als ich das Getriebe bekommen habe war der hinter Deckel abgeschraubt und das Teil fehlte die lange Stange und der kurze Stift sind da .

gruss Thunar


ich komme ja ab morgen abend wieder in meine garage da der bewachungswagen ( saisonzugelassen) ab den ersten wieder fahren darf und schaue mal in die ersatzteilkiste die da rumfliegt. hab aber keine grosse hoffnung.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Mz BK 350 Getriebe

Beitragvon thunar » 30. März 2012 21:57

Ich Danke dir für deine Mühe !

gruss Thunar

Fuhrpark: Mz Rt 125/3 , BK 350 ; Simson AWO T mit Stoye SML , S50 , S51, SR 50
thunar

 
Beiträge: 108
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 27. Oktober 2009 21:08
Wohnort: Torgelow


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 349 Gäste