Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Danke Dir, aber der Rahmen ist ja doch ein wenig anders aufgebaut im Vergleich zu ES bzw. ETS.
Ob Lang- oder Kurzgewinde ist ja abhängig von der verbliebenen Stärke des Kopfes. Ich brauch Langgewinde, Kurzgewinde würde mitten im Gewindeloch zündeln.
Andreas hat geschrieben:Bekomme ich eine mittige Kerze mit langem Kerzengewinde problemlos in einen hochkant verrippten Zylinderkopf (TS/0) geschraubt oder ist das Rahmenrohr bzw. Zylinderrippen im Weg? Kerzenstecker paßt dann auch noch drauf?!
Klaus P. hat geschrieben:Aber warum Langgewinde? Wieso mitten im Loch zündeln?
Die Oberfläche wird abgesenkt, bis die Kerze unten passt.
Andreas hat geschrieben:Supi, das ging ja ratzfatz.
Danke für die Infos und Bilder. Eigentlich hätte ich es wissen müssen wie kutt es so schön darlegt mit seinen Fotos, aber im Alter wird man vergesslich.
Klaus P. hat geschrieben:Aber warum Langgewinde? Wieso mitten im Loch zündeln?
Die Oberfläche wird abgesenkt, bis die Kerze unten passt.
So der Idealfall.
Ist bei meinem jetzigen TS/0 Kopf leider nicht so, wenn ich eine Kerze mit kurzem Gewinde einschraube funkt es mitten im Loch. Bei kutts Kopf ebenso .... wenn ich mich recht entsinne sogar auch beim schrägen Kerzenloch!
starke136 hat geschrieben:was bringt mir die Umstrickung auf 2 Kerzen ungefähr an Leistungsveränderung![]()
Hab da leider gar keine Vorstellung zu
Mitglieder in diesem Forum: Der Schmiedebacher, Fit, Lausi, Majestic-12 [Bot] und 76 Gäste