Bremslichtschalter Vorne!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon schwarzfuss » 6. März 2012 13:43

Tach zusammen.

Würde gerne wissen ob es möglich ist bei ner TS 150 Bj77. Vorne einen bremslichtschalter nachzurüsten.

Vielleicht hat das ja schon mal wer gemacht.

Möchte irgendwie gesehen werden wenn ich den Anker werfe. ;)

Gruß Bernd
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon vaniljeice » 6. März 2012 14:06

soweit ich weiß gibt es keine plug&play lösung für die trommelbremsanlage. du könntest mit bremslichtschaltern aus dem zubehör dir irgend etwas basteln... inwiefern es da probleme mit tüv/dekra gibt ist natürlich auch die frage.
die einfachere variante ist natürlich einfach bei jedem abbremsen auch die fußbremse zu betätigen.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon ETZChris » 6. März 2012 14:10

besorge dir einen bremshebelhalter der ETZ. die hatten schon den bremslichtschalter oben im griff, auch bei der trommelbremse. ob bei allen und von anfang an, weiß ich nicht. frag mal güsi dazu, der hat teile davon in seinem shop.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon biebsch666 » 6. März 2012 14:22

Frag mal Luzie
Der musste in Dänemark für den "TÜV" einen an der 150-er nachrüsten.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon Henry G. » 6. März 2012 14:32

ETZChris hat geschrieben:besorge dir einen bremshebelhalter der ETZ. die hatten schon den bremslichtschalter oben im griff, auch bei der trommelbremse. ob bei allen und von anfang an, weiß ich nicht. frag mal güsi dazu, der hat teile davon in seinem shop.

So hab ich das auch gemacht, aber der Optik halber komplett auf ETZ Bedienelemente umgebaut. :)
Könnte sein das der TS-Choke-Hebel nicht mehr passt. Müsstest dann den Choke-Hebel auch auf ETZ-Modell umbauen.
MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon vaniljeice » 6. März 2012 14:34

ETZChris hat geschrieben:besorge dir einen bremshebelhalter der ETZ. die hatten schon den bremslichtschalter oben im griff, auch bei der trommelbremse...

wieder was gelernt
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon Svidhurr » 6. März 2012 17:25

Tja, die ETZ-Variante steht bei dir wohl nicht zur Option :shock:
Glaube kam das du deine TS-Armaturen ändern willst :wink:

Wenn es schön aussehen soll, musst du dir die Variante mit dem Kontakt in der Ankerplatte einbauen :lol:

Dazu gibt es hier schon Themen mit Bilder :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Bremslichtschalter Vorne!

Beitragvon voodoomaster » 6. März 2012 17:53

hab durch den hebel der ts ein loch gebohrt, gewinde rein und dann den bls der etz verbaut und gut ist, funzt bestens.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste