Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Moin,

in der aktuellen Oldtimer Praxis ist eine Tour über die Top 10 vorgestellt, die 10 höchsten Alpenpässe von Col de la Bonette bis Großglockner. Hat jemand vor, die zu fahren, oder habt ihr alternative Top 10?

Hach, Rentner müßt man sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Großglockner ist absolut fahren/ sehenswert!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 23:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8889
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
in den Alpen Motorrad zu fahren ist immer Top 10 ... egal wo ! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 5. März 2012 23:20 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Würde ich mit der 175er gern mal machen. Ist aber etwas zuviel Anfahrt....

Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 17:18 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 64
Autoreisezug!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Was sind denn die Top-Ten? Hab leider besagtes Magazin nicht und ein kurzes googlen brachte auch kein wirkliches Ergebnis. Oder geht es hier nur um die 10 höchsten Pässe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7365
Wohnort: Franken
Alter: 56
J4CK hat geschrieben:
Was sind denn die Top-Ten? Hab leider besagtes Magazin nicht und ein kurzes googlen brachte auch kein wirkliches Ergebnis. Oder geht es hier nur um die 10 höchsten Pässe?


ja es geht um die 10 höchsten pässe.
3x italien
1x schweiz
6x frankreich
das steht auf der oldtimermarkt internetseite.



gruß,
schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Ah jetzt hab ichs auch gefunden. Vielen Dank. Stilfser Joch und Umbrailpass bin ich im Sommer erst gefahren. Ich muss sagen, dass sie mich fahrerisch nicht begeistert haben. Landschaftlich natürlich total genial, insbesondere von Stilfs aus hoch, aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
Dateianhang:
stilfs.JPG


Sehr schön zu fahren war die Silvretta-Hochalpenstraße, allerdings 10Euro Maut. Schön war auch der Ofberjochpass (D) und Gaichtpass (Ö).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 21:11 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dann bleib dem Gluckner lieber fern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
J4CK hat geschrieben:
aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
Macht das nicht einen wesentlichen Teil des Reizes aus? Gerade für die MZen braucht ja nicht alles flachgeteert zu sein, für gute Asphaltqualität und guten Straßenausbau braucht man nicht in die Alpen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 22:35 
Offline

Beiträge: 217
Alter: 36
Hi,

ich (ETZ 150) und Kumpel (ETZ 250) wir waren auf dem Stilfser Joch und es war einfach unglaublich geil!

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 6. März 2012 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Enz-Zett hat geschrieben:
J4CK hat geschrieben:
aber Asphaltqualität und Straßenausbau mangelhaft. Umbrailpass tw. Schotterpiste.
Macht das nicht einen wesentlichen Teil des Reizes aus? Gerade für die MZen braucht ja nicht alles flachgeteert zu sein, für gute Asphaltqualität und guten Straßenausbau braucht man nicht in die Alpen.

War nicht mit der MZ sondern mit ner Suzuki GS 500, und da fährt man auf Schotter wie auf Eiern (zumindest bergab, hochzu ist es evt. angenehmer).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 7. März 2012 00:06 
Offline

Beiträge: 393
Wohnort: Weinstadt
Alter: 65
Stilfser Joch - einfach nur genial, selbst meiner Tochter mit der 125er Honda hat es Spaß gemacht.
Aber auch der Großglockner ist trotz Maut jeden Cent wert!!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 7. März 2012 02:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Großglockner und auch schon ein paar andere Pässe bin ich mit der ETZ gefahren. Einfach genial. Aber eine Rangliste würde ich nicht aufmachen. Einfach nach frei Schnauze fahren. Allerdings sind einige Mautgebühren mittlerweile schon ganz schön hoch.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fährt jemand die Top 10?
BeitragVerfasst: 7. März 2012 06:22 
Offline

Beiträge: 488
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Glocknertickets am besten zu Hause beim ADAC kaufen, macht ein paar € billiger.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt