Guten Tag,
ich hatte letztes Jahr schon von meinen Problemen mit der Öldichtigkeit auf der Ritzel/Limaseite meines ETZ 250 Motors erzählt und habe das Problem im Winter angepackt:
-Leerlaufschalter und "Loch" daneben "Bärendreck" abgedichtet.
-Ritzel demontiert und Dichtungen dahinter erneuert, Simmerring + Papierdichtung
Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass es an diesen Stellen nicht mehr sifft, weil ich auch alles schön sauber gemacht habe und an der Stelle kein Öl mehr gesehen habe.
Jetzt weiß ich aber einfach nichtmehr weiter, da weiterhin kleinere Ölmengen in der unteren Ecke der Limaseite stehen, also an der Brücke zw. Lima und Ritzel, direkt unter dem Leerlaufschalter an der Schraube.
Kann diese Schraube undicht sein und Öl durchlassen? Und welche Optionen habe ich? Das ist ja eine Gehäuseschraube. Kann ich die ohne weiteres rausdrehen und mit einer neuen kleinen Kupferdichtscheibe eindrehen? Es ist noch die originale Schlitzschraube und ich habe eine neue Inbusschraube, die ich mal in einem Paket mitbestellt hatte, die ich einsetzen könnte. Aber ich habe einfach Bauchschmerzen bei dem Gedanken eine Gehäuseschraube loszudrehen.
Alternativ könnte ich das Problem einfach vertagen, indem ich da nen Gummistöpsel oder irgendwas reindrücke und es behebe, wenn ich ohnehin mal den Motor auseinander habe. Habt ihr da Patentlösungen?
Kann das Austreten des Öls auch an "zuviel" Öl liegen? Ich hatte letztes Jahr einen Ölwechsel gemacht und auf einer größeren Tour wohl einiges über dieses Undichtigkeit verloren (Ist durch den Kettenkasten auf den Reifen geraten-->Tour abgebrochen), aber wenn ich die Ölkontrollschraube öffne kommt immernoch etwas Öl rausgelaufen. Ich habe beim Wechsel genau 900ML eingefüllt.
Gruß. Tom