Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 1.Gang springt raus
BeitragVerfasst: 26. März 2007 15:45 
Offline

Registriert: 24. April 2006 20:55
Beiträge: 40
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38
also folgendes Problem. Wenn ich den 1.Gang einlege dann springt er wieder raus. Bleibe ich auf dem Schalthebel oder beschleungige ich gerade bleibt er aber drinn. Geht eigetlich schon so fahren aber isch auf dauer halt keine Lösung. Ausserdem hab ich nächsten Monat Tüv. Entweder mach ich dem klar das bei der MZ alle Gänge nach oben geschaltet werden :) , oder das er einfach nicht richtig schalten kann :D


...oder ich repariere es bis dahin

Irgendjemand ne idee was das sein könnte???

Danke im voraus


Fuhrpark: Etz250/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 16:10 
Ist die Schaltarretierung OK? Das ist die kleinere Schraube neben der Ölablaßschraube, in dieser Schraube muß eine Feder und eine Kugel sein, die Kugel "rastet" bei Leerlauf in der Schaltwalze ein, welche zu diesem Zweck eine Kerbe hat.

Das Nächste wäre der "Pizzaschneider", ein abgewinkelter Hebel mit einer drehbahren Scheibe am Ende. Für die Kontrolle müßte der Kupplungsdeckel runter und evtl. das dahinterliegende große Primärrad. Der "Pizzaschneider" arretiert die Schaltwalze entsprechend den Gängen mittels einer "Kurvenscheibe", auf der die am Hebel drehbare Scheibe läuft. Die Abdeckung dieser "Kurvenscheibe" lockert sich gerne mal und dann geht die Schaltung nicht mehr richtig. Abhilfe: Schraube wieder festziehen (mit Loctite sichern).

Letzte Möglichkeit und auch mit Aufwand verbunden: Die sogenannte "Hinterschneidung" der Schaltklauen an den Zahnrädern ist defekt oder eine Schaltgabel ist verbogen. Dafür muß der Motor komplett auf, nicht unbedingt anfängergeeignet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2007 21:33
Beiträge: 71
Themen: 5
Wohnort: 06905
Alter: 37
ist zwar unwahrscheinlich, aber wie ist es denn ohne die kugel und feder drinne?

hatte ähnliches problem.

mfg karlheinz

_________________
MfG KarlHeinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 16:42 
Es schaltet sich schlecht, die Gänge halten nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 19:39 
Offline

Registriert: 24. April 2006 20:55
Beiträge: 40
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38
also die Kugel is drinnen, den Kupplungsdeckel mach ich erst am wochenende runter dazu hab ich gerade einfach keine Zeit.

_________________
gruß Phil

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!!!


Fuhrpark: Etz250/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harry74, stricheins und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de