Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 nimmt kein Vollgas an
BeitragVerfasst: 25. März 2007 14:56 
Bin heut mit meiner TS gefahren und musste feststellen, dass sie kein Vollgas annimmt.
Das heisst im Leerlauf kann ich sie voll aufdrehen, aber sobald ich fahre kommt ab ca. 4000u/min nur ein bööh...

Dieses Problem is nur im 2-4 Gang zu spüren....

Sonst läuft sie super aber sobald hohe Drehzahlen erreicht werden spinnt sie rum.
kann auch nur noch 55km/h fahren...

Habe schon bereits die Zündkerze gewechselt, beim Vergaser diese Nadel und den Choke überprüft.

Woran könnte es liegen???

MFG

Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 nimmt kein Vollgas an
BeitragVerfasst: 25. März 2007 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
mcdandrew hat geschrieben:
Bin heut mit meiner TS gefahren und musste feststellen, dass sie kein Vollgas annimmt.
Das heisst im Leerlauf kann ich sie voll aufdrehen, aber sobald ich fahre kommt ab ca. 4000u/min nur ein bööh...

Dieses Problem is nur im 2-4 Gang zu spüren....

Sonst läuft sie super aber sobald hohe Drehzahlen erreicht werden spinnt sie rum.
kann auch nur noch 55km/h fahren...

Habe schon bereits die Zündkerze gewechselt, beim Vergaser diese Nadel und den Choke überprüft.

Woran könnte es liegen???


MFG

Daniel

Woran könnte es liegen???
Du hast zwischenzeitlich nichts am Vergaser geändert? Plötzlich keine Leistung mehr? Hauptdüse ist sauber oder zieh mal kurz den Chok ob es den besser wird. Kompression noch ok? Keine Zündaussetzer! Unterbrecher,Zündung kontrolliert. Deine Aussagen sind nicht so zielgenau um genaueres aus der Ferne zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Ich hatte mal das gleiche Problem. Mein Fehler war der Zündzeitpunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Bertie1987 hat geschrieben:
Ich hatte mal das gleiche Problem. Mein Fehler war der Zündzeitpunkt.

Aber denn muß er schon gewaltig daneben liegen,bei so einem Leistungsverlust.Ich tippe auf die Laufgarnitur :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Das Prob kenne ich von der Zündung her. Wenn die Lima nicht mehr so recht will und die Batterie sich dann so allmählich entläd, geht die Maximale Drehzahl auch mehr und mehr in den Keller.
Wird es denn besser, wenn Du das Licht ausmachst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 08:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wer war das noch gleich, der immer sagt:

"kerzenstecker mit blech? -> erstmal blech abmachen"

das würde ich erstmal probieren

sonst zzp nachmessen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 16:44 
Nein am Vergaser wurde nichts geändert.
Mit choke läuft sie auch nicht besser.
Kompression ist meiner Meinung nach Okay
Zündaussetzer hat sie keine.
Zündung habe ich erst vor 3 Wochen eingestellt und dann lief sie ca. 300km ohne Probleme.
Ohne licht auch keine Besserung.

MFG

Daniel


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 17:00 
Wenn der Fehler Vergaser/Ansaugseitig ausgeschlossen werden kann dnan tausch mal Kondensator und evtll Zündspule,hast du auch den Filzwischer leicht eingeölt??


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
kutt hat geschrieben:
wer war das noch gleich, der immer sagt:

"kerzenstecker mit blech? -> erstmal blech abmachen"

das würde ich erstmal probieren

sonst zzp nachmessen

Ich bins gewesen :D Also runter mit dem Alutarnblech!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Lager Limaseite ok? nicht das der Nocken springt wie ein Lämmerschwanz und die Zündung dadurch nicht hinhauen kann.
Zitat:
Kompression ist meiner Meinung nach Okay

Wenn du nicht ganz sicher bist,Krümmer ab und mal nachschauen ob alle Ringe ok sind oder Zylinder runternehmen
Und noch was dazu :idea: wie läuft sie im Standgas? Ok die kleinen haben da ihre Schwierigkeit,aber man hört ob der Motor würgt und nur mit Drehzahl am laufen zu halten ist oder sauber abtourt. Eine schlechte ausgeluschte Laufgarnitur läuft nicht richtig im niedrigen Drehzahlbereich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 19:53 
Im unteren Drehzahlbereich läuft sie super.....
Standgas funzt auch.
Wie gesagt bis ca. 6000 u/min läuft sie im Stand wie immer.
nur dann kommt nur noch ein böhh

Beim Fahren tritt das schon bei ca. 4000 u/min auf.

Defekte an der Elektrik schließe ich aus, ist alles neues Zeug verbaut.

Was meint ihr kann es auch am Luftfilter liegen???


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 19:54 
Nordlicht hat geschrieben:
Eine schlechte ausgeluschte Laufgarnitur läuft nicht richtig im niedrigen Drehzahlbereich.


Sag mir bitte, daß das nicht für die 250er gilt :flehan: Meine krölt über 4500 Touren wenn nicht ganz warm und quittiert Drehzahlen unter 3000 manchmal mit "böh" wenn sie warm ist. Sonst kann ich nicht klagen. Sie hat rund 54000 runter.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14686
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
peryc hat geschrieben:
. Sie hat rund 54000 runter.
Christopher

Da sag ich jetzt nichts zu :wink: hab keine 250 MZ aber die Laufleistung ist schon beachtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 17:42 
Fehler gefunden :D

Die Hauptdüse im Vergaser hat sich wohl aus unerklärlichen Gründen selbst herausgeschraubt.....

Danke für eure Hilfe

MFG

Daniel


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt