von Robert K. G. » 9. März 2012 13:32
Atari hat geschrieben:Hallo!
Ich brauche dringend einen neuen Vergaser für meine TS. Mein momentaner sieht so aus als ob er schon eine Million Kilometer runter hat.
Sogar die Nadel hats schon vom Kolbenspiel verbogen und von den Laufspuren fang ich gar nicht erst an.
So, würde ein ETZ Vergaser mit entsprechender Bedüsung auch laufen? Im Moment habe ich einen solchen verbaut und es läuft eigentlich ganz ok,
nur das Standgas habe ich nicht eingestellt, würde also funktionieren?
Ja, der -4 und der -5 underscheiden sich nur in der Bedüsung und diesem Dingsbums mit Querbohrung, welches mir gerade nicht einfällt.
Einfach die Bedienungsanleitung auf die Knie legen und mit dessen Angaben den -5 in einen -4 umbauen. Alles kein Akt. Dauert vielleicht 10 min. Dabei kann man auch gleich den Schwimmerstand prüfen.
Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, Aprilia RX 125

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.