Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 13:02 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute
Ich habe vor mich mal mit der Thematik, "verstärktes Stützrohr" der 35mm Gabel zu befassen.
Ich habe schon eine Threads gefunden in denen darüber diskutiert wurde aber mit keinem wirklichen Ergebniss, gibt es vielleicht doch einen der das schon mal gemacht hat?

Wenn ich wieder auf Arbeit bin, werde ich mich mal an die Drehbank stellen und ein paa Versuche anstellen, sind die nachbau Stützrohre von MZA dafür geeignet oder taugen die nichts?

Hat noch jemand Ideen oder Einwände warum ich es lassen sollte :biggrin: ?

Gruß Dobbi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 16:08 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
warum und was willst du denn verstärken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Willst du nur das M6 Gewinde gegen ein M8 tauschen oder wirklich die Rohrstärke ändern? Ich denke, dass es bei der Rohrstärke keine Probeme geben sollte, wenn der Innendurchmesser des Rohres der Größe von der Überströmbohrung entspricht. Es sei denn, du willst, dass die Gabel mehr auf Zug dämpft.
Aussendurchmesser ist ja durch die Größe der Drossel vorgegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 18:02 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Mit verstärken meinte ich das M6 durch ein Innengewinde, entweder M6 oder M8 zu tauschen.
Ich finde diese Methode wesentlich professioneller als diese Schlitzschraube mit Mutter, ich mag halt die Liebe zum Detail und vielleicht gibt es ja nachfrage bei Leuten die mehr im Gelände unterwegs sind ;D

Hab mir vor kurzem das MZ-Schrauberbuch gekauft und ich finde die Idee ganicht so schlecht.

Bei dem Stützrohr an sich seh ich kein Problem mit der Haltbarkeit mir gings nur um die Schraube am Ende.

Gruß Dobbi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 20:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dobbi hat geschrieben:
Hat noch jemand Ideen oder Einwände warum ich es lassen sollte :biggrin: ?


was hast Du mit der Gabel vor?

Millionen von km wurden mit den serienmäßigen Stützrohren und den serienmßigen M 6 Gewinden auf fast allen Straßen der Welt abgerissen, ohne das irgend was passiert wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 9. März 2012 21:46 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Wie ich oben schon geschrieben habe, 1. mir gefällt die Variante besser 2. gibt es vielleicht bedarf bei Crossumbauten oder bei der benutzung von Stärkeren Federn und 3. Stand im Buch das das Ori Gewinden öffter mal abreißen kann.

Gruß Dobbi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 10. März 2012 09:38 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
der bedarf besteht nur wenn du nicht stärkere sondern längere federn eingebaut hast, die die gabel beim ausfedern immer hart an den anschlag schlagen lassen. wenn die federhärte nur stärker ist und nicht die länge, sollte nichts passieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 10. März 2012 10:01 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Bedarf besteht, wenn du mit dem Motorr. laufent springst,
also die Gabel bis zum Längenanschlag ausfedert
und das ohne Bodenkontakt.
Dabei wird dieser M 6 Bolzen der nur verpreßt ist, wenn ich mich richtig erinnere, belastet.

Um den zu entlasten wurde, beim Motorr-einsatz im Gelände, ein Gurt zwischen unterer Gabelbrücke
und Schutzblechhalterung angebracht.

Oder eben das Stützrohr modifiziert.

@ Dobbi,

mach das wenn du möchtest und meinst,
egal was andere dazu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 10. März 2012 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
@ Dobbi,

mach das wenn du möchtest und meinst,
egal was andere dazu sagen.


Richtig. Aber dann schneide das Gewinde auch bitte nur auf einer Drehbank in das Stützrohr, sonst verklemmt es dir im Betrieb u.U. den Miramidkolbenring. Übrigens ist das Fäddeln der Schraube mit Dichtring durch das Gleitrohr in das Stützrohr ein Gefummel! :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 10. März 2012 22:53 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
es gab doch laut dem flotten dreier/frank stützrohre mit einem M8 gewinde. bin mir gerade nicht ganz sicher aber ich glaube das er erwähnte das diese bei ets geländemaschinen eingesetzt wurden.


macht deine idee also durchaus sinn. zumindest für meinen geschmack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:17 
Offline

Beiträge: 241
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Christof hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
@ Dobbi,

mach das wenn du möchtest und meinst,
egal was andere dazu sagen.


Richtig. Aber dann schneide das Gewinde auch bitte nur auf einer Drehbank in das Stützrohr, sonst verklemmt es dir im Betrieb u.U. den Miramidkolbenring. Übrigens ist das Fäddeln der Schraube mit Dichtring durch das Gleitrohr in das Stützrohr ein Gefummel! :oops:


Ja das mach ich sowieso, anders wäre es mir auch ganich in den Sinn gekommen.

Ich werde das Führungsrohr komplett mit Stützrohr und Feder zusammen bauen, dann umgedreht in den Schraubstock einspannen, die Dichtung mit PTFE-Fett (das klebt schön) einschmieren, nen langes Stück Schweißdrahtg ins Gewinde stecken, durchs Loch der Gleitrohre Fädeln und alles zusammen bauen, Fertig :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stützrohr verstärken...
BeitragVerfasst: 12. März 2012 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die M8 Variante gibt es meines Erachtens bei Lutz Ditd


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt