Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 05:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. März 2012 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2011 14:40
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Cottbus
Alter: 51
Hab grad die 32er Gabelbrücke an meine TS 250/0 montiert. Bisher hab ich gedacht
ich habe die richtige untere Gabelbrücke --- hab aber nicht, da das Gewinderohr offensichtlich zu lang ist.
Ich hab in der Ersatzteileliste nachgeschaut: ich brauche für die TS 250/0 diese Teilenummer

22-22.130 Unterer Klemmkopf TS 250/0

Mein Klemmkopf hat diese Teilenummer: 22-22.064-9

So nun hat die ETS 150 ; ETS 250 und die TS 150/0 ebenfalls ne 32er Gabel :ja:

13-22.147/02 Unterer Klemmkopf 32mm TS 150/0
19-22.031 Unterer Klemmkopf 32mm ETS 250
Für die ETS 150 hab ich keine Teilenummer gefunden.

Für welche MZ soll num mein Klemmkopf 22-22.064-9 sein :?:
ETS 150 :?: glaub ich aber eher nicht :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150, TS 250-0, TS 250-1
IWL Troll zerlegt, Restauration in Vorbereitung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Der Länge des Rohres nach zu urteilen, handelt es sich tatsächlich um einen Klemmkopf der 150'er Modelle. Von welcher genau, weiß ich aber auch nicht.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 15:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ist von der TS 150...die Hufus haben längere Steuerköpfe als die Zwofus.

Hab noch nie an originalen Hufu-ETSen silberne, sondern nur schwarze untere Klemmköpfe gesehen, deshalb schließe ich die Option auch aus...EDIT: :idea: Außerdem hätte die ETS auch nen Laufring fürs Steuerkopflager aufgepresst.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 08:55
Beiträge: 1334
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
ETS ist das nicht.
Hier mal ein paas Ets Gabeln mit silbernem Unterteil zum Vergleich.
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9648
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der untere Klemmkopf stammt von der kleinen TS. Die ETS hat einen Zylinderkerbstift als Lenkanschlag im unteren Klemmkopf, keine Aussparung wie bei der TS/ETZ für den am Rahmen angeschweißten Flachstahl! Wie groß sind die Bohrungen für die Führungsrohre?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2011 14:40
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Cottbus
Alter: 51
Die Bohrungen hab ich nicht nachgemessen, es passen aber die 32mm Führungsrohre rein. Die waren auch drin.
Also wirds doch für die Hufu TS sein. Mich hat nur die Teilenummer stutzig gemacht, da die Ersatzteilliste hal ne andere Nummer angibt.
So jetzt brauch ich nur noch den richtigen Klemmkopf...


Fuhrpark: TS 150, TS 250-0, TS 250-1
IWL Troll zerlegt, Restauration in Vorbereitung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 17:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Evtl. ist die Teilenummer nur von dem Unterteil ohne Rohr und das Gesamtteil hat eine andere. Soetwas gibt es an anderer Stelle bei MZ auch. Ist aber nur ein Gedanke. Sicher bin ich mir nicht.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de