Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon KcB1989 » 10. März 2012 14:34

Hallo liebe Emmenfahrer,

ich denke darüber nach meine MZ ETZ 250 mit einem H4 Scheinwerfer aufzurüsten...
Ich möchte gern einen Klarglasscheinwerfer wie diesen hier: http://www.louis.de/_201cfa7fdae4623903 ... r=10033104
Einbauen...
Jetz ist die Frage: Der Lampenring hat einen Innendurchmesser von 170mm und außen von 184 mm richtig?
Den Scheinwerfer gibt es in der Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Die 180 W Lichtmaschine dürfe den 55/60 W Scheinwerfer locker abkönnen richtig?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
KcB1989

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987
KcB1989

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 6. August 2011 14:41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon TS-Jens » 10. März 2012 14:37

Ich weise ja nicht gern auf die Suche hin weil ich sie nicht mag, aber diesmal hat sie ein passendes Ergebnis ausgespuckt: viewtopic.php?f=6&t=4078&hilit=klarglas

:wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Robert K. G. » 10. März 2012 14:37

KcB1989 hat geschrieben:Hallo liebe Emmenfahrer,

ich denke darüber nach meine MZ ETZ 250 mit einem H4 Scheinwerfer aufzurüsten...
Ich möchte gern einen Klarglasscheinwerfer wie diesen hier: http://www.louis.de/_201cfa7fdae4623903 ... r=10033104
Einbauen...
Jetz ist die Frage: Der Lampenring hat einen Innendurchmesser von 170mm und außen von 184 mm richtig?
Den Scheinwerfer gibt es in der Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Die 180 W Lichtmaschine dürfe den 55/60 W Scheinwerfer locker abkönnen richtig?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
KcB1989


Kauf einen Scheinwerfer der explizit für den Trabant 500/600/601 oder 1.1 bzw. Golf I zugelassen ist. Die passen auf alle Fälle mit nur leichten Nacharbeiten.

Ich würde aber den originalen H4 Einsatz verwenden.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Svidhurr » 10. März 2012 14:48

Ich habe ein H4 für eine ETZ drin :wink:

Frage mal Theo, der hat in seiner TS ein H4 Klarglas drin :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 10. März 2012 18:07

Ich habe das Louis Teil im Scheinwerfer der ETZ 150 drin, passt 1:1.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon KcB1989 » 11. März 2012 10:55

mit 1:1 meinst du "Plug and Play"? Also ohne nachzuarbeiten? Funktioniert das mit den Klammern dann noch so wie zuvor?

Hast du ein Bild vom eingebauten Scheinwerfer?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987
KcB1989

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 6. August 2011 14:41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 11. März 2012 17:56

ja.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon ElMatzo » 11. März 2012 18:11

Franz Kogler hat geschrieben:Ich habe das Louis Teil im Scheinwerfer der ETZ 150 drin, passt 1:1.

ich musste an der fassung der leuchte etwas nachschnitzen, sonst hats gepasst.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Henry G. » 11. März 2012 20:10

Ich hab den von Louis in der TS drinn.
Passt bis auf etwas Kabelei ohne Änderung. Also nahezu Plug & Play.
Er ist im Durchmesser etwas kleiner als der H4-Einsatz, aber das lässt sich vermitteln und die Klammern passen trotzdem noch.

:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon KcB1989 » 13. März 2012 14:26

das klingt ja super... dann hab ich ja schonwieder ein grund geld auszugeben... ;)

haben deine Blinkerkappen ein "E" ?
Sprich hat der Tüver gemeckert? Oder baust du immer vor und nach dem Tüv wieder um?
Wie sieht es eigentlich mit den "Nachbau" Blinkerkappen in Orange aus? Heutzutage ist ja kein E mehr drauf... aber was soll man machen, wenn man nunmal keine Originalen mehr bekommt?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987
KcB1989

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 6. August 2011 14:41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Henry G. » 13. März 2012 15:17

Falls ich gemeint bin:
Ja, meine Blinkerkappen haben ein "E", aber das sind auch originale und der Prüfer hatte nichts zu beanstanden.
Wegen dem fehlenden "E" kann der Prüfer dir die Abnahme verweigern. Es geht auch mit ner Einzelgenehmigung, aber das is doch alles hokuspokus.
Bau zum TÜV einfach die originalen an, so schwer zu bekommen sind die noch nicht und dann hast du beim TÜV keine Probleme damit.
:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon KcB1989 » 13. März 2012 16:42

ich meinte Franz...
ich find ja die Klarglas Blinker schon irgendwie schick...
hab zwar im Moment welche von Louis dran... aber da ist das Gummiteil gerissen... und naja ^^ sieht mit Panzertape jetz blööde aus ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987
KcB1989

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 6. August 2011 14:41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon MZ-Chopper » 13. März 2012 17:28

Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 13. März 2012 19:18

muss mal schauen, habe ich bereits so gekauft.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon P-J » 13. März 2012 19:25

So wie der TÜV mir das erklärt hat darf man Autoscheinwerfer nicht in Motorräder einbauen, die haben einen anderen Lichtkegel der beim Kurvenfahren den Gegenverkehr blendet. In meinem Gespann fahre ich nen H4 Einsatz vom Escort1. Da mein Gespann "wahlweise" eingetragen ist darf ich das eingentlich nicht fahren. Wäre es nur als Gespann eingetragen wärs O.K.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon KcB1989 » 13. März 2012 20:07

ich will ja den Scheinwerfer von Louis kaufen... und da Louis Motorradteile-Händler ist... kann das keine Probleme machen... ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1987
KcB1989

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 6. August 2011 14:41

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon derMaddin » 13. März 2012 21:25


Nur daß Du mit den Trabant Teilen der Emme ein Glubschauge verpasst, da der Reflektor vorne raus guckt aus dem Chromring.
Und das sieht häßlich aus, finde ich. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 13. März 2012 21:55

Hallo KcB1989,
auf meinen Klarglas-Blinkern ist kein E-Zeichen zu finden. Haben die Originalen meiner Meinung nach aber auch nicht. Wenn der TÜV fragt, sage ich ist original ab Werk. Bei meiner neuen BMW ist auch kein E-Zeichen auf den Blinkern, die sind allerdings LED.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon derMaddin » 13. März 2012 22:01

Mal so als Hinweis, alle Leuchtmittel OHNE Prüfzeichen lassen Deine Betriebserlaubnis erlöschen... :wink:
Und die Originalen besitzen übrigens sowas.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Schmuckstein » 14. März 2012 10:17

KcB1989 hat geschrieben:... Größe 180 oder 140 mm aber dann passt das ja leider nicht oder hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?...

Moin,

Passt definitiv in den Scheinwerfer - auch von der Form her. Habe ich auch in meiner 82-er ETZ drin. Musst nur das Massekabel des Standlichts noch zusätzlich klemmen.
Das Licht ist Top-

-- Hinzugefügt: 14/3/2012, 10:24 --

OT on:
Franz Kogler hat geschrieben:...auf meinen Klarglas-Blinkern ist kein E-Zeichen zu finden. Haben die Originalen meiner Meinung nach aber auch nicht. Wenn der TÜV fragt, sage ich ist original ab Werk...

Moin,
Wichtig ist nicht der TÜV, sondern wenn dir im Falle eines Unfalls der Gegner Vorwirft dein blinken nicht erkannt zu haben und dir deine Versicherung die Deckung kündigt... Den Rest kann man sich zusammenzählen, wenn man mal drüber nachdenkt. :gruebel:
OT off!
Gruß, Ronny

Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89
Schmuckstein

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Franz Kogler » 14. März 2012 14:34

ja, ok, ich habe schon neue Blinker-Gläser mit Prüfzeichen bestellt. Gibt es aber leider nicht in weiß :(

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62

Re: Scheinwerfer Umbau MZ ETZ

Beitragvon Robert K. G. » 14. März 2012 16:46

Franz Kogler hat geschrieben:ja, ok, ich habe schon neue Blinker-Gläser mit Prüfzeichen bestellt. Gibt es aber leider nicht in weiß :(


Frage einfach mal Achim (trabimotorrad). An seinem Schneewittchen habe ich Blinker mit E-Kennzeichnung gesehen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_nrw und 8 Gäste