Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. März 2012 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo,
bin auf der Suche nach einer vernünftigen Hand- bzw. Fussluftpumpe.
Habe keine Lust jedesmal an die Tankstelle zu fahren.
Hatte letztes Jahr eine Fussluftpumpe von Kaufland mit Doppelkolben. Dort war der Stift, der das Ventil reindrücken soll aus Plaste.....Null Punkte. Bei der Handluftpumpe, welche letzte Woche bei Penny in der Werbung war das gleiche, habe ich heute zurückgeschafft.
Die Pumpen an sich sind ja nicht schlecht, nur bekommt man mit den Plastestiften das Ventil nicht vernünftig reingedrückt.
Früher (DDR) waren doch Metallstifte drin.
Gibt es so etwas heute noch ?
Danke schon mal für Euere Tips.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
gligg

Ich wuerd´ da so rangehen. (Hab´mir selber nen kl. Kompressor gekauft, 220V mit gaaanz kleinem Tank)
Es gibt nat. auch 12V Kompressoren. Die kann man mit Motorrad-/ Autobatterie betreiben. Wie lange 7AH das Ding speisen weiss ich nicht.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Für solche Zwecke habe ich mir in der Bucht dereinst auch einen kleinen 12Volt-Kompressor OHNE Tank gekauft. Gibts ab 5€. Kann man auch mitnehmen, auch eine MZ-Batterie (9AH) schafft problemlos ein/zwei Reifen!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2012 23:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Andreas, man kauft kein Werkzeug bei Aldi, Lidl u. Co. :ja:

Du kannst eine ordentliche Pumpe im Fahrradladen auf der Seminarstraße bekommen.

So weit hast Du es doch gar nicht bis zur Jet-Tanke...


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hi,
ja diese kleinen 12V-Kompressoren sind auch nicht so mein Fall, da muß man, wenn der Luftdruck erreicht ist schnell abstöpseln, da die immer laufen. Na ja, oder einen Schalter in die Zuleitung klemmen.
Werde mich mal in einen Fahrradfachgeschäft schlau machen.
@monsieurincroyable: bis zur Jet ist es nicht weit, aber letztens war die Anlage dort außer Betrieb und ich mußte mit ca. 1bar Luft auf dem Vorderrad noch extra bis zu Aral (Löbauer Str.) eiern, das will ich nicht mehr machen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hab originale DDR Fuß-Luftpumpen bei mir im Shop.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
xtreas hat geschrieben:
Hi,
ja diese kleinen 12V-Kompressoren sind auch nicht so mein Fall, da muß man, wenn der Luftdruck erreicht ist schnell abstöpseln, da die immer laufen. Na ja, oder einen Schalter in die Zuleitung klemmen.
.
ich habe so ein Teil schon 10 Jahre....null Problemo und wie du schon selber erkannt hast...ja ein Schalter dazwischen und alles ist gut...wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:
Nur die harten kommen in Garten... :twisted:
Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... :lach:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:
Nur die harten kommen in Garten... :twisted:
Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... :lach:

ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes :P ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:
Nur die harten kommen in Garten... :twisted:
Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... :lach:

ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes :P ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad....
Wer sagt denn das ich das nicht mache... :bgdev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:
Nur die harten kommen in Garten... :twisted:
Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... :lach:

ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes :P ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad....
Wer sagt denn das ich das nicht mache... :bgdev:
ich..... :P hab keins in deiner Garge gesehen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Das ist richtig gutes Zeug. Hab neulich nach 20 Jahren mal einen Ersatzgummi dafür gekauft :D

http://shop.ulismotorradladen.de/uli/Shop/Shop.aspx?ClientID=wf3279d303-73e2-44d7-b1b6-a28cf3f6a093&Shop=1&Type=-2&Param=&Group=&Language=D&Page=

34860 Luftpumpe kurz ab R50/5, schwarz 15,42 EUR je 1 Stk

34861 Luftpumpe kurz ab R50/5, silber 15,42 EUR je 1 Stk

1050 Luftpumpe schwarz 15,42 EUR je 1 Stk

10501 Luftpumpe silber 15,42 EUR je 1 Stk

0010502 Luftpumpe verchromt 21,43 EUR je 1 Stk


Ersatzteile:

90178 Luftpumpen-Alu-Rändelmutter 0,95 EUR je 1 Stk
90176 Luftpumpen-Gummidichtung 0,84 EUR je 1 Stk
90174 Luftpumpen-Rückschlagventil-Gummi 0,43 EUR je 1 Stk
90172 Luftpumpen-Staubkappe 0,50 EUR je 1 Stk
90170 Luftpumpen-Ventillüfter 4-Loch 0,67 EUR je 1 Stk

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
wer pumpt denn heute noch mit der Hand :shock:
Nur die harten kommen in Garten... :twisted:
Ich hab zwei gesunde Arme, für die Handpumpe und zwei gesunde Beine für die Fußpumpe, also watt soll ich mit so nem Elektroschnickschnack... :lach:

ich benutze meine Arme ...Beine...lieber für was anderes :P ...übridens warum fährste denn nicht Fahrrad....
Wer sagt denn das ich das nicht mache... :bgdev:
ich..... :P hab keins in deiner Garge gesehen....
ne, steht ja auch im Hausflur... immer griffbereit... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Tach noch mal,
habe gerade in der Bucht das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Mobile-Starthilf ... 1e6c119d57

Hat das eventuell schon jemand im Einsatz?

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hab sowas in gelb, kann bisher nicht klagen, alle Funktionen bisher im Einsatz gehabt. :ja:
Kompressor ist relativ laut, erschrick nicht beim 1. Einschalten. ;D
Hab das Ding seit knapp 3 Jahren.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
O.K. , danke für die Antwort.
Werde das Teil mal ordern und berichten.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 22:47 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?

Und alle KFZ - Betriebe sind doof?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Klaus P. hat geschrieben:
Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?

Und alle KFZ - Betriebe sind doof?


....versteh ich jetzt nicht.....?????

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
xtreas hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Als "Starthilfe" auch, sagt der MOTORRADFAHRERWILL?

Und alle KFZ - Betriebe sind doof?


....versteh ich jetzt nicht.....?????


vermutlich, dass sich KfZ- Betriebe derart billiges nicht kaufen wuerden.
Duerfte wohl prof. Anforderungen nicht gerecht werden.
Nehme an das es so gemeint war.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 14:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bei z. B. Aldi für 20 - 30 € als Starthilfe wg. der maroden Batterei.
Nach einem Sommer hielt der Akku keinen Startvorgang mehr.
Probant war mein Nachbar kein Berieb.

Meine Empfehlung ist eine Hand - Fußpumpe für ab 100 €.
Beim Treckerbedarf zu bekommen.
Früher hatte Westfalia auch gute Fußpumpen.
Aber die können gegen Lidl auch nicht mehr anstinken.
Alles aus China, die macht ihr reich und ihr sucht gut bezahlte Arbeit.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Natürlich ist das kein Profi-Teil, ich benutze das ja auch nicht 5mal in der Woche.
Wie geschroben, knapp 3 Jahre seit Kauf, letztens zu Beginn der Kälte im Winter ist meine (Auto)-Batterie in die Knie gegangen,
das Teil hat mir den Hilferuf zum ADAC erspart.
Wie bei fast jedem Akku darf das Teil natürlich auch nicht fast entladen monatelang rumstehen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Bin mir immer noch etwas unschlüssig. Wahrscheinlich ist das Teil am Ende doch nicht so gut.
Na ja und eine Luftpumpe für 100Euros kommt mir aber auch nicht ins Haus.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 20:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Brauchst du auch nicht.
Was mir wichtiger war ist der weitere Hinweis.
Die Pumpe habe ich seit 20 Jahren, gekauft für ca. 200 DM als es für Geld noch was gab.
Wenn du rechnen kannst also 5 € pro Jahr.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Servus,
also ich habe mir die kleine von Mannesmann zugelegt und reicht völlig.
Kompressor

_________________
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 11:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
was machen eigentlich die leute, die nen platten haben, reifen repariert haben, den reifen per kompressor aufpumpen und dann das mopped wieder starten wollen und dann feststellen müssen, dass die bude aufgrund platten akku nicht mehr anspringt. bei kleinen maschinen mag man ja noch anschieben können. aber bei gespannen oder urlaubsbepacktem mopped wird das wohl nix mehr.
sollte man nicht lieber über ne kleine manuelle/mechanische pumpe nachdenken?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ETZChris hat geschrieben:
was machen eigentlich die leute, die nen platten haben, reifen repariert haben, den reifen per kompressor aufpumpen und dann das mopped wieder starten wollen und dann feststellen müssen, dass die bude aufgrund platten akku nicht mehr anspringt. bei kleinen maschinen mag man ja noch anschieben können. aber bei gespannen oder urlaubsbepacktem mopped wird das wohl nix mehr.
sollte man nicht lieber über ne kleine manuelle/mechanische pumpe nachdenken?


Was spricht dagegen den Motor beim Aufpumpvorgang laufen zu lassen ? Ist zwar ökologisch bedenklich :roll: bewahrt aber vor einer leeren Batterie.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
die welche bei güsi im shop is, is gut und halbar, meine hab ich jetzt seit 20 Jahren davor fuhr sie 10 Jahre in einem gelben Wartburg.
Einen Kompressor vom Diskaunter hab ich auch, gabs mal für 3Euronen. Nukkelt aber ewig um eine Luftmatraze aufzupusten.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 14:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dösbaddel hat geschrieben:
Einen Kompressor vom Diskaunter hab ich auch, gabs mal für 3Euronen. Nukkelt aber ewig um eine Luftmatraze aufzupusten.


richtig. und sobald der gegendruck etwas höher ist, verreckt sie ;) habsch auch, so ein geraffel.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 15:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:

richtig. und sobald der gegendruck etwas höher ist, verreckt sie ;) habsch auch, so ein geraffel.
Bin ich also nicht alleine mit meinen schlechten Erfahrungen... :mrgreen:
Das war übrigens der Grund für die selbstaufblasende Luma für solofahrten... und im gespannbetrieb für das Feldbett.... :wink:
SPOILER:
Wärend andere noch pumpen kann man sich genüsslich in deinen Campingstuhl setzen und die temperatur der Hefeklaatschale antesten... :bia:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de