Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. März 2007 18:29 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Unser Zweitaktöl in den Hightechdiesel? Was haltet ihr davon?
Hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=156131
und hier noch mehr:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=145766

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2007 18:38 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
eichy hat geschrieben:
Unser Zweitaktöl in den Hightechdiesel? Was haltet ihr davon?
Hier:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=156131
und hier noch mehr:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=145766



Tja, was halte ich davon ?

Gute Frage, mir hat letzte Woche der Meister bei BMW in Siegburg das gleiche geraten.
Bei meinem Auto handelt es sich um einen gechipten 2003er , 320d Touring mit gebremsten 178 PS.
Ich bin jetzt die letzten 24 Tkm mit normalen Discounter Diesel gefahren , insgesammt hat der Wagen nun 143 Tkm auf dem Zähler und ich denke ich werde auch in Zukunft für die Beimischung von 2-Taktöl zu faul sein.

Frag mich das selbe nochmal in sagen wir 60 Tkm.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Interessant, was da zu lesen ist. Aber ich fahre jetzt bestimmt 7-800Tsd. km mit verschiedenen Diesel KFZ ohne Beimischung. Wenn ich das mal umrechne, wieviel mich das gekostet hätte mit dem Zusatz???
Mal warten, was die Anderen dazu sagen :idea:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2007 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ich fahre im Jahr ca. 100000 km mit einem Sprinter 316 ganz normalen Diesel vor etwa 2 monaten habe ich die 300000 voll gemacht und der Motor klingt 1A.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2007 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Wir haben bei uns in der Firma auch mehrere Diesel. z.B. VW Bus, Opel Vivaro. Da war noch nie was an der Einspritzung defekt.


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
habe mit meinem auch schon 130tkm gefahren, bisher ohne probs, warten wir es mal ab.

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Ich fahre einen Berlingo 2.0 HDI und gönne ihm alle 5000 km etwa einen kappen 1/2 l Zweitaktöl. Die Pumpen sind recht empfindlich und es ist schon zu Defekten infolge mangelnder Schmierung durch den neuen Dieselkraftstoff gekommen (siehe auch versch, Peugeot/Fiat/Citroen-Foren).
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 09:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Im Normalfall sollte man kein 2T Öl beimischen denn im Diesel sind genug schmierende Bestandteile vorhanden.
Ich bin ja selbst KFZ-Meister, und wurde auch schon öfters von (vorwiegend älteren) Kunden danach gefragt. Halte ich für absolut unnötig.
Viel wichtiger ist das Wechseln des Filters. Und vorallem wie man den auffüllt! So kommt nämlich in den meisten Fällen erst Dreck in die Hochdruckpumpe.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juli 2007 15:58 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Ich fahre auch schon seit 23 Jahren und vielen 100.000 Km Diesel (Peugeot).
Zusätze habe ich nie getankt.
Nur im Winter je nach Temperatur Fließverbesserer, Petroleum oder Normalbenzin, damit nicht, wie vor vielen Jahren mal erlebt, der Diesel versulzt.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2007 19:23 
Offline

Registriert: 1. Juli 2007 17:42
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Mücke
Alter: 68
:shock: na klar mach ich das auch :shock:
wenn man noch in anderen Foren unterwegs ist sagt einem der Name -sterndoctor- sicher was.
Deshalb für`n Diesel wie meinen PD Passat mit Chip 8) immer etwas 2. Taktöl dazu .....das hat der gern (leiser,geringerer verbrauch...so hab ich den Eindruck) ...aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
Wer will .....bei Google mal sterndoctor eingeben ...dann kommt da schon was über 2. Takt ...im Diesel . der Mann hat Ahnung und ein enormes Fachwissen in Sachen Öle usw.
viele Grüße
von und aus
Mücke


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ekke, net-harry und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de