Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 10:26 
Offline

Registriert: 3. März 2011 21:42
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Luxemburg
Hallo, Ich komme nun nach langen hin und her doch endlich zu meinem Projekt ETZ 250.
Nun soll die Machine ein Cafe Racer / Bopper werden, ald so ein gescheiter Mix aus beidem.
Beste Optik bei gutem Fahrkomfort. längerer Tank (Büffeltank), Flachlenker,.. bei 1,94m.

Nun will ich auf meine ETZ 250 vorne die Lampe mit integriertem Tacho einer TS150 verbauen,
aber nicht auf den Drehzahlmesser verzichten. Welchen Wert muss dieser haben damit er mit
die korrekte Drahzahl anzeigt? Und weiß jemand wo ich so einen in kleiner Form finde?
Der soll am besten weiter mechanisch funktionieren und oben in das Loch eingepasst
werden welches durch den Büffeltank entstehen wird. Also wirklich klein!


Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Pipovitch hat geschrieben:
Nun will ich auf meine ETZ 250 vorne die Lampe mit integriertem Tacho einer TS150 verbauen,
aber nicht auf den Drehzahlmesser verzichten. Welchen Wert muss dieser haben damit er mit
die korrekte Drahzahl anzeigt? Und weiß jemand wo ich so einen in kleiner Form finde?
Der soll am besten weiter mechanisch funktionieren und oben in das Loch eingepasst
werden welches durch den Büffeltank entstehen wird. Also wirklich klein!


Tante Google, auch Deine Freundin:
viewtopic.php?style=2&f=4&t=49954

lies Axels Beitrag.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 13:13 
Offline

Registriert: 3. März 2011 21:42
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Luxemburg
Norbert hat geschrieben:
Tante Google, auch Deine Freundin:
viewtopic.php?style=2&f=4&t=49954

lies Axels Beitrag.



Ich glaube mein google funtzt nicht richtig :(

Aber trotzdem stehe ich auf der Leitung eine ETZ 250 BJ1985 welche Tacho und Drehzahlmesser hat,
Ist das nun ein K=1 oder i=0,25 ??
Oder muss ich den orig. Drehzahlmesser aus dem Gummi quetschen, steht da unten was drauf?


EDIT: Leitung gefunden :)
K=1 steht für den Tacho und i=0,25 für den Drehzahlmesser!! Klar,...

-- Hinzugefügt: 11. März 2012 13:59 --

Kennt jemand einen Drehzahlmesser den ich benutzen könnte, finde nur welche für elek. Zündung !


Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das wird schwierig werden :x

Was ist mit Andersrum :?:

DZM in die Lampe und den Tacho am Tank, da sollte die Auswahl größer sein :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 17:25 
Offline

Registriert: 3. März 2011 21:42
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Luxemburg
Ist zwar warscheinlich umständlicher beim fahren, aber ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt.
Es gibt doch auch diese Drehzahlmesser-Tacho Kombidinger, passt sowas in die Lampe?


Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ja, so etwas hatten wir hier schon mal im Gespräch :roll:

Ich glaube bei Louis war da was passendes :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Schau mal in meine Galerie:
gallery/image_page.php?album_id=2010&image_id=13876&sk=t&sd=d&st=0

So habe ich das Problem gelöst. Geht perfekt.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 18:20 
Offline

Registriert: 3. März 2011 21:42
Beiträge: 34
Themen: 5
Wohnort: Luxemburg
Robert K. G. hat geschrieben:
Schau mal in meine Galerie:
gallery/image_page.php?album_id=2010&image_id=13876&sk=t&sd=d&st=0

So habe ich das Problem gelöst. Geht perfekt.

Gruß
Robert


- Ist das der orig. Drehzahlmesser der ETZ?
- Fährt sich die ETZ gut mit so einem breiten Flachlenker?

-- Hinzugefügt: 11. März 2012 18:33 --

Svidhurr hat geschrieben:
Ja, so etwas hatten wir hier schon mal im Gespräch :roll:

Ich glaube bei Louis war da was passendes :roll:


Genau an so was dachte ich, aber ich glaube nicht dass es dies mit mech. Drehzahlmesser gibt!?
Und wenn man nicht für ein Vermögen auf elek. Zündung umrüsten möchte,.. grrr


Fuhrpark: Mz ETZ 250 1985
Suzuki Sv650S 2001
Kawasaki Z1000 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser für ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. März 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ja das ist der originale ETZ 250 Drehzahlmesser. Der Lenker ist super. Ach als Gespannlenker. Die ETZ ist mittlerweile ein Gespann.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883, oxtorner und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de