MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon chebiga » 10. März 2012 23:57

Hallo Leute,

ich habe zwar schon ein paar Beiträge hier im Forum gefunden, in denen Leute das Problem haben, dass die Emme an der Krümmermutter sifft. Allerdings sifft sie bei mir nicht nur, sondern ist der Krümmer so undicht, dass sogar dort Abgase mit austreten. Wenn die Krümmermutter fest angezogen ist, lässt sich der Krümmer immer noch bewegen, ist das normal?
Ich trau mich nicht mit einer Verlängerung nachzuziehen, aus Angst, dass ich das Gewinde der Krümmermutter, die sich ohnehin schon bei manchen Umdrehungen bisschen schwer tut, kaputt mache.

Ich habe gesehen, dass die Emme gar keinen Dichungsring hat. Ist das original auch so?

Danke im Voraus für eure Antworten :mrgreen:
Gruß Marvin

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990
chebiga

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 1. August 2011 22:28
Alter: 34

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2012 00:08

Normal hat eine ETZ251 keinen Dichtring. Du könntest das Gewinde sorgfältig reinigen, es setzt sich in den letzten Gewindegängen immer etwas Ölkohle an. Wenn das nicht hilft, mußt Du Dir einen Dichtring selber schnitzen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon mzkay » 11. März 2012 07:26

Nachbaukrümmer haben bisweilen die Eigenschaft, nicht 100%ig zu passen. Deshalb bau mal alles auseinander und passe Das an.
Die Krümmermutter selber kannst du ruhigen Gewissens mit einer Verlängerung anziehen. Musst du sogar, sonst löst sich Das wohlmöglich wieder.
Die Auspuffanlage wird von vorn nach hinten gespannt, dann paat das auch.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon Svidhurr » 11. März 2012 08:36

Ich habe auch vor einiger Zeit meinen Krümmer gewechselt.

Musste bestimmt 3-4 mal die Mutter nachziehen bevor sie dicht war :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. März 2012 15:24

Halt mal den Krümmer mit der Bördelung auf eine gerade(plane) Fläche und schau ob das eben ist.
Ggf. etwas nachschleifen, auch eventuellen Grat wegfeilen.
Beim Festziehen mit der Krümmermutter anfangen, nach hinten muß da noch alles sehr locker sein.
Verlängerung bis ca. 30-35cm kannste ohne weiteres nehmen.
Und in warmem Zustand noch mal nachziehen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon chebiga » 11. März 2012 15:43

Die Krümmermutter war meiner Ansicht nach schon vollkommen im Gewinde des Zylinders verschraubt. Ich habe den Verdacht gehabt, dass der Flansch des Krümmers einfach nach 20 Jahren nachgegeben hat vom ständigen Krümmermutter nachziehen. Daher habe ich eine 32 Nuss aus meinem Ratschenkasten genommen, den Krümmer eingespannt und dann mal versucht den Flansch ein bisschen zu verbreitern. Jetzt ist der Krümmer auch fest, wenn die Mutter vollkommen eingedreht ist. Allerings ist es nicht wirklich dicht, da immernoch etwas Abgase austreten. Der FLansch hatte allerdings auch schon ein paar Kanten. Ich habe mir jetzt einen neuen Krümmer bestellt, da der alte schon ziemlich fertig ist - wie gesagt 20 Jahre alt -. Stay tuned, ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Marvin

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990
chebiga

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 1. August 2011 22:28
Alter: 34

Re: MZ ETZ 251 Krümmer undicht

Beitragvon ETZeStefan » 11. März 2012 16:23

mach mal ein bild vom zylinder nicht das du den falschen drauf hast dan bekommst du es auch nicht dicht

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 343 Gäste