Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 19. März 2012 21:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4329
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo,
hab mir überlegt meinen 250er TS Tank zu verbreitern, um die Optik der TS nicht großartig zu ändern und trotzdem mehr Sprit mitzuführen.
Wer von euch könnte mir so etwas schweißen?
Anbei mal ne Skizze, zwei Blechstreifen einfügen, damit der Tunnel erhalten bleibt.
Wie breit die Steifen werden sollen, da bin ich mir noch uneiner.

Grüße,
Karsten
Dateianhang:
Tank.jpg
Dateianhang:
Tank verbreitert Kopie.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 19. März 2012 22:11 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Ich kann Dir zwar nichts schweißen, aber rate Dir keilförmige Blechstreifen zu nehmen, damit Du komfortabler sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Das geht schon so, da liegen wenigstens die Beine am Tank an. Ist jedenfalls bei mir so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Dateianhang:
Doppeltank 001.JPG
Wenn schon denn schon...........

Mit diesem Spritfaß wirste zum Schnäppchenjäger an der Tanke.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4329
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
:shock: :shock: :shock:
damit kann man mehr Tankpunkte bei Aral holen als mit der Dose :lach:

aber wieso zwei Tankstutzen?

Wo hast du den her Egon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Offtopic:
starke136 hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock:

aber wieso zwei Tankstutzen?

Wo hast du den her Egon?


Das ist quasi ne Oldskool Getrenntschmierung. In den einen kommt der Sprit, in den anderen das Öl :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Auf alle Fälle sieht Egons Tank gruselig geschweißt aus....

@Starke: So was ist nicht mal eben zwischendurch gemacht und fix zusammengebraten. Da gehen viele Stunden rein......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Arni25 hat geschrieben:
Auf alle Fälle sieht Egons Tank gruselig geschweißt aus....

@Starke: So was ist nicht mal eben zwischendurch gemacht und fix zusammengebraten. Da gehen viele Stunden rein......



Arni, der ist NICHT von mir gezusammengebraten ( Schweißen ist grad nicht meine Strärke). Aber
das Teil ist dicht und ein Auftrag, den von innen zu sannieren. Ich habe schon viele " hoffnungslose Fälle"
gerettet. Aber das Ding bringe ich jedenfalls von innen auch wieder so hin, das der innen glatt,, benzin- und Ethanolfest ist.



@ Starke

so wie mir der Eigner berichtete, war das eine sehr zeitaufwändige kniffelige Arbeit.

@ all

naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 653
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
Egon Damm hat geschrieben:
naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".


gilt das nur für stahltanks? hab da einen kunststofftank.....

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Egon Damm hat geschrieben:
Dateianhang:
Doppeltank 001.JPG
Wenn schon denn schon...........

Mit diesem Spritfaß wirste zum Schnäppchenjäger an der Tanke.


Das ist System "Jaguar" und nur verwendbar bei Wilschrei 500ern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 20. März 2012 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Egon Damm hat geschrieben:
naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".



Aber hier geht es doch um Tankverbreiterung und nicht um Tankbeschichtung. :gruebel:

Und wenn der eh zerflext ist kann man auch gleich mal mit der Flex und Topfbürste durch.... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 21. März 2012 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Arni25 hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".



Aber hier geht es doch um Tankverbreiterung und nicht um Tankbeschichtung. :gruebel:

Und wenn der eh zerflext ist kann man auch gleich mal mit der Flex und Topfbürste durch.... :twisted:


Arni, halt die Füße ruhig. Mit Sicherheit wurden die zu schweißenden Stellen und auch der Rest
blank gemacht. Aber du als der bessere Schweißer wie ich, musst zugeben, das beim schweißen, und hier in diesem
Fall von außen, innen Zunder entsteht. Und jetzt verrat mir mal wie du den dann beseitigen wisst.

Arni, es gibt keine dumme Menschen, nur welche, und zu denen rechne ich mich, dich nicht genug wissen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 21. März 2012 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Mensch Egon, das war ein Spruch! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 21. März 2012 22:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Arni25 hat geschrieben:
Mensch Egon, das war ein Spruch! :wink:
datt liecht eindeutig an den kleinen gelben Pillen die wo Egon immer schuckt... :stumm: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 21. März 2012 23:24 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64
So kann es aussehen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 21. März 2012 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
skoleskibe hat geschrieben:
So kann es aussehen


Irgendwie kommt mir das Mopped bekannt vor:
gallery/search.php?user_id=3968
:gruebel:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 00:09 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Skibstedvej 23, 9293 Kongerslev, Dänemark
Alter: 64
Du hasst recht, es ist die ehemaligere maschine von Lasse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
skoleskibe hat geschrieben:
Du hasst recht, es ist die ehemaligere maschine von Lasse


Das Gedächtnis wird langsam schwach, aber Motorräder erkenne ich noch wieder. :mrgreen:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 07:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
starke136 hat geschrieben:
Hallo,
hab mir überlegt meinen 250er TS Tank zu verbreitern, um die Optik der TS nicht großartig zu ändern und trotzdem mehr Sprit mitzuführen.
Wer von euch könnte mir so etwas schweißen?
Anbei mal ne Skizze, zwei Blechstreifen einfügen, damit der Tunnel erhalten bleibt.
Wie breit die Steifen werden sollen, da bin ich mir noch uneiner.

Grüße,
Karsten
Dateianhang:
Tank.jpg
Dateianhang:
Tank verbreitert Kopie.jpg


Eilt es sehr?
Wenn meiner fertig ist, kann ich ja meinen "Schweisser des Vertrauens" mal fragen, ob er Deinen auch zusammenbrät (Oldtimerrestaurator und eine Schweiss-"Koryphäe" ;-) ).
Kann aber noch dauern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kann man da mal ne grobe Preisrichtung erfahren ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 08:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4329
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
biebsch666 hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:

Eilt es sehr?
Wenn meiner fertig ist, kann ich ja meinen "Schweisser des Vertrauens" mal fragen, ob er Deinen auch zusammenbrät (Oldtimerrestaurator und eine Schweiss-"Koryphäe" ;-) ).
Kann aber noch dauern...


Ja, leider , das Zeug geht heute zum vereinbarten Termin mit dem Lacker,
aber der Preis und das Ergebniss (Foto) würde mich trotzdem Interessieren.
Kann man ja irgendwann noch nachholen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 20:03 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
starke136 hat geschrieben:
Ja, leider , das Zeug geht heute zum vereinbarten Termin mit dem Lacker,
aber der Preis und das Ergebniss (Foto) würde mich trotzdem Interessieren.
Kann man ja irgendwann noch nachholen ;)

Wie hattest Du Dir das eigentlich vorgestellt?
Dass jemand Deinen Tank in 3 Tagen schweißt? :wink:

@Bibsch: Berichte dann mal, mir schwebt sowas auch schon vor...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 22. März 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dateianhang:
TS-Gespann mit Kanisterträger.jpg
Ich habe diese Variante gewählt um die Reichweite zu erhöhen :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 10:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4329
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
@ Richy: Ich hab ja leider vom Schweißen null Ahnung und wollte erstmal Erkundigung einholen
Das mit dem Lacker ist Terminmäßig auch eher durch einen Zufall entstanden

Svidhurr hat geschrieben:
Dateianhang:
TS-Gespann mit Kanisterträger.jpg
Ich habe diese Variante gewählt um die Reichweite zu erhöhen :wink:


Kanister hab ich gestern auch von nem Kumpel bekommen ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
starke136 hat geschrieben:
Ich hab ja leider vom Schweißen null Ahnung


Grundsätzlich gilt: Es ist ein aufwändiges Arbeitsverfahren was viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vorraussetzt.

Mit mal eben schnell zwischendurch ist da nichts. Gerade bei so einem Projekt wie einem Tank, wo es hinterher auch noch gut aussehen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 11:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Svidhurr hat geschrieben:
Dateianhang:
TS-Gespann mit Kanisterträger.jpg
Ich habe diese Variante gewählt um die Reichweite zu erhöhen :wink:
So gehört das!... :gut:

-- Hinzugefügt: 23/3/2012, 11:05 --

Arni25 hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Ich hab ja leider vom Schweißen null Ahnung


Grundsätzlich gilt: Es ist ein aufwändiges Arbeitsverfahren was viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung vorraussetzt.

Mit mal eben schnell zwischendurch ist da nichts. Gerade bei so einem Projekt wie einem Tank, wo es hinterher auch noch gut aussehen soll.
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
derschonwieder hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
naja, selbst da, wo "andere" mit der Tankinnenversiegelung " scheitern" konnte ich bislang
noch alles " retten".


gilt das nur für stahltanks? hab da einen kunststofftank.....

:mrgreen:



Ab jetzt geht es auch mit Kunststofftanks. Montag kommt das Material.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 19:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


setze Dich mal auf den Renner und klemme Dir mal links + rechts 50mm Pappe (etc.) zwischen Tank und Knie.
Dann bleib sitzen bis Du das reißen in der Leistengegend hast.... :mrgreen:
Dann steige ab und lasse Dich filmen wie Du breitbeiniger als ein O-Beiniger Cowboy nach einem Transkontinentalritt rum"läufst" ... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


setze Dich mal auf den Renner und klemme Dir mal links + rechts 50mm Pappe (etc.) zwischen Tank und Knie.
Dann bleib sitzen bis Du das reißen in der Leistengegend hast.... :mrgreen:
Dann steige ab und lasse Dich filmen wie Du breitbeiniger als ein O-Beiniger Cowboy nach einem Transkontinentalritt rum"läufst" ... ;D


Den stellen wir dann bein nächsten Forumtreffenfußballspiel ins Tor.
Einfach gerade draufhalten ist dann ein sicherer Treffer :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 23. März 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


setze Dich mal auf den Renner und klemme Dir mal links + rechts 50mm Pappe (etc.) zwischen Tank und Knie.
Dann bleib sitzen bis Du das reißen in der Leistengegend hast.... :mrgreen:
Dann steige ab und lasse Dich filmen wie Du breitbeiniger als ein O-Beiniger Cowboy nach einem Transkontinentalritt rum"läufst" ... ;D
Sätzelein, das hab ich alles schon gemessen... ich hab ständig Luft zwischen Knie und Tank... Den CB500 Tank, den ich mal zu testzwecken verbaut hatte, der ist schon um einiges breiter als der von der TS, oder ETZ und selbst da hätte ich noch etwas Platz... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an! :twisted: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 03:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an! :twisted: :mrgreen:


Warum auch, schließlich hast du keine Ahnung. :tongue:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Robert K. G. hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Irgendwann, wenn du nicht dran denkst und viel um die Ohren hast, dann schicke ich dir einen original ETZ250 Tank, mit der bitte um eine beidseitige verbreiterung von 50 mm.... :twisted:


Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an! :twisted: :mrgreen:


Warum auch, schließlich hast du keine Ahnung. :tongue:

Gruß
Robert


Sie Du lieber zu, das Du zu nen vernünftigen Mopped mit natürlich schön gewachsenem Tank kommst.
Darum ist es ruhig geworden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 12:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
Bei solch einer häßlichen und neumodischen Eentsetzlichen Turnschuhaften Zumutung lege ich ganz sicher keine Hand an! :twisted: :mrgreen:


der ETZ Tank wird richtig ansehnlich wenn er verbreitert ist. Du tust also gutes... glaube mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 13:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Reinhard Hötger hatte auf seiner http://classic.dieselkrad.info/geschich ... erini.html einen Verbreiterten Tunschuhtank. Egal was man damit macht, gut sieht der nur aus wenn was drüber gefahren ist. :versteck: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 17:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Der Reinhard Hötger hatte auf seiner http://classic.dieselkrad.info/geschich ... erini.html einen Verbreiterten Tunschuhtank. Egal was man damit macht, gut sieht der nur aus wenn was drüber gefahren ist. :versteck: :versteck:

Wo du Recht hast, hast du Recht. Schlimmer ist eigentlich nur der Bananentank der 251er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 24. März 2012 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Offtopic:
Richy hat geschrieben:
Schlimmer ist eigentlich nur der Bananentank der 251er.



stimmt, auch wenn es hier nicht das Thema ist. der ETZ 150 Tank ist hingegen sehr gelungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 11:48 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

also so schlimm sieht ein verbreiterter ETZ Tank nun auch wieder nicht aus... :wink:
Hier mal mein Exemplar, im Vergleich zum Orginal.
Bei einer TS würde ich persönlich eher zum ETS Tank raten. Dann passt die Linie.

Dateianhang:
Bild0078.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 11:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
tommanski hat geschrieben:
Moin,

also so schlimm sieht ein verbreiterter ETZ Tank nun auch wieder nicht aus... :wink:
Hier mal mein Exemplar, im Vergleich zum Orginal.



was passt denn bei Dir rein ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 12:40 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Norbert hat geschrieben:
tommanski hat geschrieben:
Moin,

also so schlimm sieht ein verbreiterter ETZ Tank nun auch wieder nicht aus... :wink:
Hier mal mein Exemplar, im Vergleich zum Orginal.



was passt denn bei Dir rein ?


Offtopic:
1:50 :runningdog: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 12:54 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

jetzt passen so ziemlich genau 23l rein.


MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 13:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
tommanski hat geschrieben:
Hallo,

jetzt passen so ziemlich genau 23l rein.


MfG Thomas
Na das ist doch mal ne Hausnummer... :ja:
Und hast du dir den selbst verbreitert, oder hast du ne heiße Adresse, wo man sowas machen lassen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 13:28 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo.


den habe ich tatsächlich mal vor Jahren von einem Schrottplatz mitgenommen.
Denke mal, das sich da mal jemand zu DDR Zeiten echt Gedanken gemacht hat.
Im Grunde wurden rechts und links zwei 4cm Blechstreifen eingeschweißt.
Ähnlich wie bei der ETS sind im inneren noch zwei Schwallbleche verbaut worden.
Zum vollständigen Entleeren sind auch zwei Benzinhähne vorhanden.


MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 26. März 2012 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
tommanski hat geschrieben:
Hallo,

jetzt passen so ziemlich genau 23l rein.


MfG Thomas


Da schalt ich auf Reserve. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 28. März 2012 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 24
Wohnort: Niederlausitz
Hier auch noch mal n schönes Beispiel...

29 Liter Tank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 31. März 2012 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Wohnort: Guben
Alter: 46
Hallo zusammen,
ich habe noch eine ETZ 150 Tank liegen, den hatte ich vor einiger Zeit mal verbreitert, wenn jemand Interesse hat einfach melden.
email: webmaster@feldbahn-guben.de


Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 247
Wohnort: Dänemark
Alter: 37
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 13:55 
Offline

Beiträge: 338
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
kann man da nicht noch den Platz nach unten ausnutzen und 2 "Säcke" drunterbraten???? Dann sollte man doch auf 50l kommen können- und in den Vergaser rein kann man dann ja ohne Schlauch vom Benzinhahn....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250er TS Tank verbreitern
BeitragVerfasst: 5. Juni 2012 14:03 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Hm, also ich fände ja eine Verlängerung des Tankes nach hinten, aber trotzdem möglichst nahe an der originalen Linienführung bzw. dem originalen Stil ganz interessant... hat sowas schonmal jemand gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt