Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 13:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 21. März 2012 18:38 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Hallo,
Elektrik ist noch alles orginal.ich weiß ich muss da ran, geht aus bei Licht etc. Teile sind schon bestellt.
heute ist mir folgendes aufgefallen, was ich nicht richtig einordnen kann (habe die SUFU vergeblich bemüht):

Zündschlüssel auf Stellung 1-3 (egal wo ) die Leerlauf lampe glimmt nur und die LKL blinkt ohne das der Blinker an ist. Gleichzeitig kommt ein rasseldes leises Geräusch aus der Lampe. Die Maschine springt nicht an.
plötzlich leuchtet die Leerlauf lampe hell, die LkL ist aus und die Kiste springt sofort an.
was ist das? Können das Kontaktprobleme im Zünschloss sein?

wie kann ich am besten die Kabelschuhe säubern? Mir wurde empfohlen nicht unnötig neue dran zu machen sondern bei festem Sitz am der kabelschuhe am Kabel mit Säure/Lauge ??? die Patina ab zubeizen würde besser sein stimmt das?

Gruß Wuschi


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 21. März 2012 18:54 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Schraub mal deinen Scheinwerfer auf, das klingt nachm Problem mit dem alten Hitzdrahtblinkgeber. Stecker den mal komplett ab. Dann geht zwar die LKL und Blinkkontrolle nicht, aber anspringen sollte sie sofort. Denke mal der hat ne Macke oder die Verkabelung in der Nähe. N guter Schaltplan ist hier Gold wert :wink:

Und dann die Kontaktfahnen blank machen an allen Steckverbindungen, und mit Polfett oder Kupferpaste wieder zusammen. Die Stecker da kommt man schlecht ran. Die mit Säure zu behandeln wäre mir zu viel Friemelei. Hab mir damals die Goldstecker besorgt und alle ausgetauscht.

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 21. März 2012 18:57 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Das kling sehr nach Kontaktproblemen im Zündlichtschalter. Das rasselnde Geräusch könnten Funken sein, kannst Du evtl. sehen bei offener Lampe. Die original Kabelschuhe sind sehr spröde, alle die nicht mehr super aussehen würde ich wechseln.

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 21. März 2012 19:13 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Merten hat geschrieben:
Schraub mal deinen Scheinwerfer auf, das klingt nachm Problem mit dem alten Hitzdrahtblinkgeber.

Was ist denn das? Ein Relais? kann man das gegen einen "normalen" Blinkgeber tauschen die z.B.in der Bucht angeboten werden?


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 21. März 2012 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
wuschi63 hat geschrieben:
Merten hat geschrieben:
Schraub mal deinen Scheinwerfer auf, das klingt nachm Problem mit dem alten Hitzdrahtblinkgeber.

Was ist denn das? Ein Relais? kann man das gegen einen "normalen" Blinkgeber tauschen die z.B.in der Bucht angeboten werden?

Jein. Der originale Blinkgeber is quasi ein Relais, das is richtig. ABER er is NICHT durch einen beliebigen 6V-"08/15"-Blinkgeber ersetzbar! Da Lade- u Blinkerkontrolle kombiniert sind, is ein technischer Kniff nötig, um die Doppelfunktion weiterhin nutzen zu können. Also: Entweder Kontrollen trennen, oder kompatiblen Geber (6V 2x21W) einbauen. Oder selber bauen (SuFu :arrow: Haralds Blinkgeber)...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Elektrik
BeitragVerfasst: 22. März 2012 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
wuschi63 hat geschrieben:
Mir wurde empfohlen nicht unnötig neue dran zu machen sondern bei festem Sitz am der kabelschuhe am Kabel mit Säure/Lauge ??? die Patina ab zubeizen würde besser sein stimmt das?

Gruß Wuschi


Wer empfielt denn sowas? Den Kabelschuh bekommste vielleicht blank damit, aber der Übergang (korrodiertes) Kabel zum Kabelschuh bleibt unter Umständen kritisch. Mach da Neue ran und beim Abisolieren des Kabels dieses schön blank, dann hast Du Deinen Kabelbaum wirklich verbessert. Sollten die Kabel allerdings schon "grünspanig" sein unter der Isolierun (ja, kommt auch vor!), dann schmeiß sie komplett raus und nimm Neue. :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de