Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. März 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Liebe Gemeinde,

da ich weiß, daß einige von Euch auch den Eisenbahnvirus in sich tragen, mal einpaar kurze Fragen:

Ich suche Informationen über die Halbschrankenanlagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn.
Auch ein Schaltplan wäre sehr hilfreich inklusive Ansteuerung Warnblinklicht und Klingel.
In der ursprünglichen Ausführung war die Halbschranke(Schrankenbaum) aus Metall, irgendwann erfolgte die Umstellung auf GFK. Vermutlich wurde gleichzeitg der Antrieb geändert.

Wer weiß was dazu oder hat eventuell noch zwei Schranken oder nur die Antriebe rumstehen?

Danke- LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Versuch's doch mal hier:

http://www.drehscheibe-online.de/startindex2.php

Zur Not kann ich Deine Anfrage dort posten.


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Drinnen sollte nur n Motor, Getriebe und Ansteuerung über FU oder Wendeschütz stecken, Endlagen über Endschalter. Die alten waren doch mit dem Stellwerk über Seile verbunden. Moderne: http://www.mobility.siemens.com/de/data ... _s7_de.pdf N Kumpel arbeitet bei Siemens, macht da Stellwerke - wenn du nen genauen Typnamen hast, kann ich ihn mal fragen.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
eMVau hat geschrieben:
Liebe Gemeinde,

da ich weiß, daß einige von Euch auch den Eisenbahnvirus in sich tragen, mal einpaar kurze Fragen:

Ich suche Informationen über die Halbschrankenanlagen der ehemaligen Deutschen Reichsbahn.
Auch ein Schaltplan wäre sehr hilfreich inklusive Ansteuerung Warnblinklicht und Klingel.
In der ursprünglichen Ausführung war die Halbschranke(Schrankenbaum) aus Metall, irgendwann erfolgte die Umstellung auf GFK. Vermutlich wurde gleichzeitg der Antrieb geändert.

Wer weiß was dazu oder hat eventuell noch zwei Schranken oder nur die Antriebe rumstehen?

Danke- LG MV


ich habe es mal woanders angefragt, da sind ein paar Reichsbahncracks darunter.
Ohne es zu beschreien, ich meine in einem Eisenbahnmuseum mal was gesehen zu haben,
nur wo?

in MV könnte doch auch noch was an bereits lange stillgelegten Strecken auf Nebenstraßen noch was zu finden sein.
Auch im Braunkohletagebau könnte sowas noch zu finden sein.
Oder auf/an Betriebsgeländen.

-- Hinzugefügt: 21/3/2012, 22:21 --

Hier ein erster Hinweis:

*Zitat*
>Im Buch "Eisenbahnsicherungstechnik" von VEB Transpress sind
>Schaltplaene zur Hs64 finden.

hier ein Bild (das letzte), da isse, wenn auch etwas weit weg für den Feierabendtrip...

http://www.zum-lokschuppen.de/2011/11/2 ... -den-wald/

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. März 2012 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich weiß nur, das die die Lampen am Schrankenbaum sie selben sind wie am Seitenwagen, nur ebend in Rot, ach nee, eine weiße ist auch dabei und zwar hinten am Baum...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2012 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
@Norbert:

Auf Deinem verlinkten Bild handelt es sich um die Ausführung des Schrankenbaumes aus Metall. Um das beschriebene Buch kümmer ich mich ab jetzt :wink: .

@Dorni:

Es handelt sich tatsächlich um den Typ HS 64 (gab auch HS64b c und Automatik). Siemens hat 1992 die Firma WSSB (Werk für Signal und Sicherungstechnik Berlin) übernommen, welche diese Anlagen hergestellt haben. Frag bitte mal Deinen Bekannten!

@Joachim:

Gern darfst Du meine Anfrage dort posten. Wie gesagt, ich suche nur noch den Schaltplan und zwei Antriebe.

Danke Euch allen - LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2012 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Kommst ja ein bischen spät!

Bild (->klick mich!) und Bild (->klick mich!)

Wurden 2008 und 2009 verESTWeht :-( Also mind 12 Umbau auf Ebüt 80, 2geschlossen (P5 +P12, P13 war ja schon Jahre vorher zu, aber Anlage stand noch bis 2010) :-(

Hätteste mal eher was gesagt...

Gruss TOX


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2012 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Schade Tox,
aber so ist das manchmal. Auf alle Fälle hast Du sie mit den Fotos der Nachwelt erhalten. :top:

(So wie es aussieht, sind GFK-Bäume bei beiden Übergängen verarbeitet.)

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2012 18:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
hier noch weiteres zum Thema von Steffen E.:

Mit einem Schaltplan kann ich nicht dienen.
Allerdings wird im TT-Board derzeit in einem Thread über Schrankenanlagen diskutiert, da ist auch die 64er dran.
Link zumn Thema (man muß angemeldet sein, um Bilder etc. sehen zu können): http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?t=25333
Dort kamen auch Hinweise zu weitergehendem Material.
Links u.a. zu WSSB-Dokumenten und Werbebroschüren: http://sachsen-stellwerke.de/gleisbild/wssb-werbung.htm

Zum Schrankenbaum-Material:

>Es gab auch die Ausführung aus Sperrholz - rund gezogen und lackiert.
>Die Schrankenanlage in Ursprung/Sachsen HATTE derartige Bäume - allerdings wurde alles vor einiger Zeit durch den Infrastruktureigentümer abgebaut >und verwertet. Dier Bäume sind allerdings sichergestellt und eingelagert - die bringen ja auch beim Schrotti keine Euronen.
>Ich bilde mir ein, aus kundigem Munde gehört zun haben, daß diese Sperrholzbauform die erste (quasi Nullserie) war.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2012 18:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
@ eMVau: Eine solche Anlage existiert noch am BÜ Nassenheide im Verlauf der L211. Da die Fernstrecke Berlin - Oranienburg - Fürstenberg - Neustrelitz - Rostock inzwischen fast fertig saniert ist wird der Streckenabschnitt Oranienburg Löwenberg ab Oktober 2012 gesperrt. Der BÜ Nassenheide in diesem Züge zurückgebaut und durch einen Tunnel ersetzt. Man müsste die bauausführende Firma kennen und dann die Anlage retten. Aus sicherer Quelle weiß ich aber, dass der BÜ nie modernisiert wurde und somit die erste Variante verbaut ist wie auf den Bildern. Bei Interesse müssen wir mal telefonieren - MfG Martin


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2012 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
@Norbert:
Danke für den Tip im TT-Board ...schau mal wer den Post erstellt und den Link gesetzt hat... :wink: .

Ich habe zwischenzeitlich dank Joachim, dem ich hier ganz offiziell mal ein dickes Danke ausspreche, entscheidende Hinweise bekommen und Kontakt hergestellt. Es sieht mit meinem Anliegen sehr gut aus!

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2012 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
*rotwerd*

Naja, es heißt hier doch so schön: MZ-Fahrer helfen MZ-Fahrern.....


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de