Ich denke auch das du dir mal den Tankdeckel und den Benzinhahn anschauen solltest, da läuft vermutlich zu wenig Benzin nach:
Besorge dir einen Messbecher oder ähnliches, ziehe den Benzinschlauch am Vergaser ab und halte ihn in den Becher. Öffne den Benzinhahn, da müssen mindestens 12 Liter in der Stunde rauslaufen. Natürlich brauchst du da keine Stunde sitzen und warten, erstens weil keine 12 Liter im Tank drin sind und 2. weil man das runterrechnen kann

Da sollten also in einer Minute 200 ml rauslaufen, idealerweise lässt du es 2 oder 3 min laufen um zu sehen ob sich während der Aktion was zusetzt. Mach den Test zuerst mit Tankdeckel auf dem Tank, wenn zu wenig kommt prbiere noch mal ohne. Bei mir war es so das sich eine Rostplatte innen im Deckel gelöst hatte (meine RT hat noch den alten Stahldeckel) und nur manchmal auf dem Belüftungsloch lag. Schüttel mal den Deckel am Ohr hin und her, klappert da was? Die Aludeckel können sich auch verkleben, dann einfach mal durchpusten. Wenn zu wenig durchläuft kann eine weitere Fehlerquelle der Benzinhahn selbst sein, die Dichtung im Hahn geht mit den Jahren kaputt und setzt die Löcher zu, oder es ist halt Dreck drin. Welchen Benzinhahn hat deine RT, war der schon mal offen? Falls es der mit der schwarzen Bakelitmutter ist, die gibt es inzwischen auch wieder als Ersatzteil zu kaufen. Bevor du den Hahn zerlegst solltest du dir am besten gleich neue Dichtungen und eine Mutter auf Reserve hinlegen, sonst stehst du vielleicht erst mal ohne da und kommst nicht weiter

Es schadet auch nichts den Tank mal ganz leer zu machen und den Benzinhahn ganz auszubauen wenn der Durchfluss immer noch nicht stimmt), manchmal hat sich auch das Sieb im Tank zugesetzt oder der Hahn arbeitet in einer Schlammgrube. Wenn beim Benzin alles stimmt, dann bei der Zündung weiter machen...
RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,