Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
icke12345676
|
Betreff des Beitrags: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:08 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 27 Wohnort: weissenhorn
|
|
Hallo Mir wurde eine MZ angeboten, nur leider weiß ich nicht was die dinger so Wert sind. Könnt Ihr mir helfen:-) Bauj 18 .08 93 Saxon Fun 500 37600 km auf der Uhr Auspuff , Sebring 500A kein Rost aber paar kleinigkeiten zu machen Blinker , Akku und die Reifen sind keine 200 km gefahren aber von 2005 letzter Tüv 2007 abgelaufen der gute Mann möchte 1250 Euro für das Teil.
Ist das zu viel..???
Grüße Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:27 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
|
servus,zuviel ist relativ,einen kundendienst solltest du da schon mal einplanen (Preis ?? )die fehlenden teile sind nicht teuer,TÜV 70€,hübsch machen,1 Tag,also bit 1000€ und du hast nenn Schnapper,finde ich.mfg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:36 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Er müsste dir direkt Schmerzensgeld mitgeben 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icke12345676
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:47 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 27 Wohnort: weissenhorn
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:53 |
|
Beiträge: 1855 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
|
zu teuer ist immer relativ. Wenn du den Verkäufer gut kennst und weißt, dass sie vor allem vom Motor und der Scheibenbremse her in Ordnung ist, dann sind 1000-1200€ schon fair, wenn der Rest mit wenig Aufwand wieder in Gang gesetzt werden kann. Gute und zugelassene gehen so bei 1600€ los, je nach Zustand.
Die vorderen Blinker gehören verboten!
Was issn das für Stöpsel zwischen Tank und Steuerkopf? Ich bilde mir ein, bei meiner 301er Fun geht der Tank weiter vor?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:57 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
michi89 hat geschrieben: Was issn das für Stöpsel zwischen Tank und Steuerkopf? Ich bilde mir ein, bei meiner 301er Fun geht der Tank weiter vor? Die 500er hat ihren Ölvorrat im Rahmen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 22. März 2012 21:59 |
|
Beiträge: 1855 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
TS-Jens hat geschrieben: michi89 hat geschrieben: Was issn das für Stöpsel zwischen Tank und Steuerkopf? Ich bilde mir ein, bei meiner 301er Fun geht der Tank weiter vor? Die 500er hat ihren Ölvorrat im Rahmen  Hat die nen anderen Tank als die ZWeitakter-Fun? Ich geh jetzt glatt nochmal gucken bei mir.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 00:05 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
michi89 hat geschrieben: TS-Jens hat geschrieben: michi89 hat geschrieben: Was issn das für Stöpsel zwischen Tank und Steuerkopf? Ich bilde mir ein, bei meiner 301er Fun geht der Tank weiter vor? Die 500er hat ihren Ölvorrat im Rahmen  Hat die nen anderen Tank als die ZWeitakter-Fun? Ich geh jetzt glatt nochmal gucken bei mir. Nee das nicht, aber der 500er Rahmen ist einfach länger... 1250€, hmmmmmmmmm, ich sag mal weder ein Schnapper, noch zu teuer... Saweit scheint sie ja gut beieinander zu sein. Schau aber mal ob der Lenker voll eingeschlagen an der Kanzel anschlägt, bei mir war das mit dem breiten Lenker so...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Trabant
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 00:13 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 1567
|
|
Also für 1000 kannst du wenig falsch machen wenn der Motor läuft und der Anlasser funktioniert. Also handel 200 runter und gut ist.
| Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 03:29, insgesamt 1-mal geändert. |
| Datenbankenfehler beseitigt :D |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 00:48 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Ja wenn der Motor läuft!!! Und der Freilauf keine Geräusche macht!!!
Ansonsten würde ich die bei 800 ansiedeln,da der Motor gerade auch an der Kritischen laufleistung ist wegen die Ventiele
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 08:25 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
|
sprich er mehr, über die Ventile
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rock-n-roller
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 09:56 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 30
|
|
1250 finde ich als Schmerzgrenze. Eine sehr gute Skorpion mit viel besserem Fahrwerk & Motor bekommste für den gleichen Preis.
Wichtig bei der 500er, ob der optimierte Anlasser verbaut ist. Und wie siehts mit dem Freilauf aus?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 11:22 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Der Bruder hat geschrieben: ...da der Motor gerade auch an der Kritischen laufleistung ist wegen die Ventiele Bei der Laufleistung?! Was soll da denn sein? rock-n-roller hat geschrieben: Eine sehr gute Skorpion mit viel besserem Fahrwerk & Motor ... Ansichtssache, das sehen nicht alle so viewtopic.php?f=3&t=53701Zur Beurteilung wären bessere Fotos gut, man sieht ja nicht allzuviel auf den Bildern.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 12:13 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
dösbaddel hat geschrieben: sprich er mehr, über die Ventile Wenn nur Kurzstrecke in der Stadt gefahren wird,oder nie lange Überlandfarten gemacht worden sind,dann verkoken die Auslassventiele Sprich der Kopf ist nicht mehr gasdicht Erlebt schon 2mal,bei meiner Rotax,gefahren zart von ner Frau,und Martin seiner gefahren nur sporadisch Es muss nicht sein kann aber sehr wohl vorkommen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
icke12345676
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 23. März 2012 18:36 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 27 Wohnort: weissenhorn
|
Danke ,,, ich glaub i hol sie, aber erst in drei wochen. Morgen steht schon was auf den Programm  Gespann von Aschaffenburg holen. Grüße Daniel
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 24. März 2012 11:25 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Der Bruder hat geschrieben: Wenn nur Kurzstrecke in der Stadt gefahren wird,oder nie lange Überlandfarten gemacht worden sind,dann verkoken die Auslassventiele Sprich der Kopf ist nicht mehr gasdicht
Ah so, ich fahr ja doch recht viel Überland... Stadtfahrten kaum (und wenn, dann muß ich eh erst mal in die nächste Stadt gelangen  ). Von daher kenn ich das bei meiner jedenfalls nicht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 24. März 2012 17:57 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
Seit mal nicht so knauserig.  Für ein gutes Fahrrad zahlt Ihr 1500 Eu, und wenn Ihr für ein Qualitätsmoped aus Tschopau mit den guten Rotax-Motor 1200 Eu zahlen sollt überlegt Ihr erst. Wenn ich auf so ein Gerät stehen würde, würd ich sie Kaufen. Gruß Georg. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Trabant
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 24. März 2012 18:00 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 1567
|
Gergla hat geschrieben: Qualitätsmoped aus Tschopau mit den guten Rotax-Motor  Der Satz ist ja echt der Brüller. Erinnert mich direkt an den kurzen Satz mit 3 Lügen!!!!! Na wer kennt den? 
| Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 03:29, insgesamt 1-mal geändert. |
| Datenbankenfehler beseitigt :D |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz 500 Saxon Fun Verfasst: 24. März 2012 18:18 |
|
Beiträge: 3667 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 45
|
Gergla hat geschrieben: Qualitätsmotor aus Österreich mit dem Moped aus Zschopau Hab den Satz mal gefixt. Dass der Rotaxmotor an sich ein gutes Triebwerk ist, steht ja wohl außer Frage. Nur das Zusammennageln in Zschopau war nicht ganz so qualitativ hochwertig... Das Gute ist, dass man die meisten Sachen relativ problemlos beheben kann...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 19 Beiträge ] |
|
|