MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

Beitragvon Ts125 » 23. März 2012 18:51

Hallo,

seit einiger Zeit spinnt die Elektrik meines Motorrads irgendwie rum. Wenn man einige Zeit fährt fängt die Batterie an zu kochen, d.h. sie läuft über, und dann geht die MZ aus. Meist ist danach auch die Batterie tot. Ich habe schon den Regler so eingestellt, dass die Spannung bei 2-3 facher Leerlaufleistung bei ca. 7 Volt liegt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass sich diese, egal bei welcher Drehzahl, nie ändert. Sprich: die Spannung ist in niedrigen Drehzahlen genauso groß wie in höheren. Dies habe ich alles im Leerlauf gemacht. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass das grün-rote Kabel, was vom Motor zur LiMa geht, heiß wird, denn der Gummimantel ist ein wenig angeschmort. Kann es also sein, dass der Regler nicht abregelt, oder denke ich falsch?

MfG Max

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

Beitragvon mutschy » 23. März 2012 20:47

Mahlzeit!

Haste die Spannung an den Batteriepolen gemessen, oder wo anders? Wenn woanders, wo genau? Andere Messpunkte als die Batteriepole bringen leider GAR NICHTS :(

Ich kann als bekennender Original-Fetischist aus eigener Erfahrung den Vape-Regler wärmstens empfehlen :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

Beitragvon Ts125 » 24. März 2012 09:36

Spannung wurde direkt an den Batteriepolen gemessen. Daher kann ich mir das Problem ja auch nicht erklären.

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32

Re: MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

Beitragvon Christof » 24. März 2012 09:48

Schau dir mal die Masseverkabelung von Regler zu Lichtmaschine und zur Batterie an. Sollte die ok sein, dann messe mal bitte die Stromstärke in der Leitung D+. Mehr wie 19A dürfen es zu keiner Zeit werden. Bei der Messung musst du aber darauf achten, das dein Multimeter auch Ströme bis 20A messen kann, ansonsten kann es kaputt gehen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: MZ TS 125 Regler/LiMa Problem

Beitragvon Ts125 » 24. März 2012 10:12

Ok, das werde ich nachher mal tun. Wie meinst du den Strom in der Leitung D+ messen? Soll ich da an beiden Enden des Kabels ansetzen, bei angekicktem Moped?

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ RT 125/2, MZ SM 125, Simson Star, Moto Guzzi 400 GTS
Ts125

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 13. Mai 2011 14:55
Wohnort: Prignitz / Berlin
Alter: 32


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste