jpj hat geschrieben:
Zündfunke IO. Kerze trocken. Nach mehreren Versuchen ca. 1/2 Std. lief er plötzlich wieder, auf den nächsten 20 km hatte ich dann nochmals 3 solche Aussetzer. Die Zündkerze, die ich jedesmal anschaute, war manchmal trocken manchmal feucht. Die Farbe dunkelbraun. Beim letzten Aussetzer war konnte ich die MZ dann gar nicht mehr starten. Sie wird mir nächstens von Pannendienst gebracht.
Gruss Jean-Pierre
Auch eine im ausgebauten Zustand munter funkende Kerze versagt ihren Dienst unter Komression im Brennraum.
Ich glaub, eine neue Kerze ist schneller gewechselt und billiger als der Pannendienst.
Feucht war die Kerze sicher nach den erfolglosen Startversuchen und trocken nach dem plötzlichen Stopp
Am Vergaser gibt es
eigentlich nur eine mögliche Ausfallursache, wenn sich das Schwimmernadelventiel löst und langsam rausrüttelt. Hab ich schon erlebt.
Sprittmangel kann man aber fast ausschließen. Sie verliert erst Leistung und würde wohl anfangen zu Klingeln. Auch die Kerze würde dann vermutlich weder braun noch nass sein.
Gruß Mike