Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsbetätigung trennt nicht
BeitragVerfasst: 24. März 2012 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 22:38
Beiträge: 77
Themen: 18
Bilder: 6
Wohnort: 47906 Kempen
Alter: 65
Hallo habe heute meine Emme nach Motorüberholung wieder zum laufen bekommen (stolz wie oskar) doch leider trennt die Kupplung
nicht (ETZ 251)
Der Kupplungshebel geht ziemlich stramm ich meine auch sehen zu können das der Motor-Seitendeckel sich leicht bewegt wenn ich an den Hebel ziehe!
Ich weiß nicht so recht wie vorgehen, selbst bei einer erneuter Demontage wird man den Fehler nicht auf Anhieb sehen was da faul ist.
Wer kann helfen oder hat ein Tipp ich würde gern wieder ne Runde drehen:-)

Dankeschön
zedatorre


Fuhrpark: Etz 251 /1989 MZ Typ/Baujahr, Moto Morini 500, Bultaco 350

Omega ,2 CV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2012 19:33 
Offline

Registriert: 2. Februar 2012 21:09
Beiträge: 8
Themen: 1
Wohnort: Vogtland
Ich kann zwar nicht zur Loesung beitragen aber ich habe ein aehnliches Problem.

Sprich, nach der Regenerierung der Kupplung und der Grobeinstellung ist das Finden des Leerlauf eigentlich nur ohne ein Laufen des Motors moeglich.

Habe auch bereits alles geprueft. (Erneuter Check der Kupplung, mit kompleter Demontage und Montage, Fuellmenge Getriebeoel = 900ccm)

Auch ist die Einstellung am Kupplungshebel ist nun fast am Maximum.

Was mache ich falsch?


Fuhrpark: ETZ 250 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2012 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Öl ablassen
Öl erwärmen - ca. 80-100°C
Kupplung ziehen, Kickstarter ohne Zündung durchtreten bis die Kupplung trennt und gezogen mit einem Kabelbinder oder Ähnlichem arretieren
falls die Kupplung beim durchtreten nicht trennt dennoch fortfahren
heisses Öl einfüllen
Motorrad auf linke Seite kippen
nach ein paar Minuten Kupplung lösen und Motor starten
mal ne kleine Runde fahren

Prozedeere ggf. widerholen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Grundeinstellung wird nicht stimmen.
Neuber-Müller oder Rep-anleitung lesen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2012 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Klaus P. hat geschrieben:
Die Grundeinstellung wird nicht stimmen.
Neuber-Müller oder Rep-anleitung lesen.


:ja: genau danach "hört" es sich an.

Leute wenn ihr keinen NM habt, die Rep.-Anleitung für die TS 250/1 tut es auch, die Motoren sind konstruktiv stark miteinander
verwandt.
Die Grundeinstellung am Motor ist das A + O !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hier ist sie nochmal ausführlicher als im NM beschrieben:

kb.php?a=180

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:41 
Offline

Registriert: 25. Juli 2009 08:33
Beiträge: 16
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Hamburg St.Pauli
Moinsen!

Auch ich habe das momentan das gleiche Problem mit meiner Kupplung.
Könntet ihr bitte mal erklären warum die Markierungen so stehen müssen, inwieweit dieses mit dem Hebelweg und der Schnecke zusammenhängt, denn mir ist aufgefallen, beim Auseinanderbau, das die Markierungen oberhalb anstatt unterhalb des KW-Stumpfes standen. Und man muss beim Zusammenbau in Bezug auf die Grobeinstellung, da dann ja den richtigen Schneckengang finden. Oder seh' ich das grundsätzlich verkehrt?

Vielen Dank für eure Mühe, viele Grüsse von Hamburg-St.Pauli. Dirk!


Fuhrpark: MZ ETZ 250,TS/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die werden sich bei der Anleitung schon was gedacht haben.
Und der Hinweis vom Christof ist doch verständlich.
Den Schneckengang mußt du suchen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de