Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschlüssel Simson Moped
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Mal eine Frage an die Simson-Kenner im Forum:

Haben die Simson Mopeds einen Universal-Zündschlüssel wie die MZ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
JA!

zumindest alle SCHWALBE STAR SPERBER HABICHT S50 S51 S70

die SR- typen und die späteren S53/83 modelle haben speizielle schlüssel.

wie es bei SPATZ und drunter (also KR50, SR1 SR2...) aussieht weiß ich nicht.

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Meines Wissens hatte die Mopeds SR1 und SR2 einen anderen Zündschlüssel. Allen Nachfolgenden Modelle ab Schwalbe/Star hatten dn Einheitszündschlüssel, in zwei verschiedenen Formen. Die ersten waren relativ kurz und eher oval in der Form, die letzten waren eben, wie jeder sie kennt.

Ab S53 gab es ein kombiniertes Zündlenkschloß mit richtigen Schlüssel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:27 
HIER mal in der Suche diese Best. Nummern eingeben: 3277573 bzw. 3277485


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 08:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
wie es bei SPATZ und drunter (also KR50, SR1 SR2...) aussieht weiß ich nicht.

grüße


KR50, Spatz usw. hatten keine separaten Zündschlüssel. Die hatten einen in die Lampe festeingebauten Zünd-Lichtschalter mit 3 Stufen (Aus, Zündung ein, Zündung ein und Licht). Mein KR50 hatte zur Sicherheit einen abnehmbaren Benzinhahn-Hebel. Damals hatte man noch mehr Respekt vor Eigentum und musste sein Möp nicht besonders sichern.

Leider habe ich Idiot vor 30 Jahren das Teil fürn Apfel und ein Ei verschleudert.

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34688
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was? Da warst Du doch erst 12! Schon so jung geschachert? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2007 09:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Lorchen hat geschrieben:
Was? Da warst Du doch erst 12! Schon so jung geschachert? :wink:


Na gut, war ein bisschen übertrieben. Aber mit 13 durfte ich unter Anleitung Opas KR50 fahren, mit 14 war sie meine, mit 15 bekam ich Vaters Schwalbe (mit Handschaltung) und mit 16 war das KR50 "verschleudert".

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt