Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 25. März 2012 18:09 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Dresden
Hallo MZ-Foristi,

ich besitze eine MZ RT 125 -3, BJ 1960. Sie ist ungedrosselt. Ich möchte sie nun endlich anmelden und an meinen Studienort Karlsruhe überführen.

1.) Zur Wiederanmeldung der MZ nach ewigen Zeiten bedarf es einer speziellen Prüfung durch die DEKRA, richtig? Wie heißt diese (ich finde online leider nichts) und was kostet sie?


2.) Habt ihr die RTs mit Sozius zugelassen? Gibt es sonst etwas bei der Zulassung zu beachten, was im Brief stehen sollte?


3.) Wie ist der richtige Weg DEKRA --> Versicherung --> Zulassungsstelle? Oder zuerst zur Versicherung, damit ich DEKRA und Zulassung in einem abspeisen kann?


In Karlsruhe wird sie wohl vornehmlich in einem Innenhof stehen, wo nicht jeder rein kommt. Evtl. auch auf der Straße vorm Haus oder halt dort, wo ich hin fahren werde. Fragen zur Verischerung:

4.) Die mir wichtigste FrageWas zahlt ihr für eure RT's und wo habt ihr sie Versichert? (Versicherer, HP/TK/VK) Schon klar, dass ich aufgrund meines Alters (22) etwas drauf legen werden muss. Evtl. gibt es vergleichbar alte RT-Fahrer?


5.) Habt ihr eure RTs mit Saisonkennzeichen zugelassen? Steuerlich bringt das ja herzlich wenig, aber bringt es viel für die Versicherung? Wenn ja, von wann bis wann?


Das war es erstmal, was mir einfällt. :)
Vielen lieben Dank im Voraus schonmal für die Antworten und die Hilfe mit eurer Erfahrung!
Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 25. März 2012 18:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Guck hier mal:
Papiere meiner RT 125-3 Bj. 1962

Ansonsten heißt es Vollgutachten nach § 21 StVZO.

Hast du aber die originalen Papiere entfällt diese meistens. Hängt von der Behörde ab. Und man würde nur eine neue gültige HU benötigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 25. März 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Zulassung mit Sozius - kommt drauf an 1.ob Du einen hast(oder Sitzbank) und 2. ob Du mal wen mitnehmen möchtest.
M.E. sind die Mehrzahl mit 2 Sitzplätzen zugelassen.

für §21 - neue Bundesländer DEKRA, in den gebrauchten TÜV, kommt drauf an wo sie dann zugelassen werden soll.

Saisonkennzeichen lohnt eigentlich nicht wegen max. 2-4 Euro Einsparung im Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 25. März 2012 19:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Berlin: Beide => Ausnahme

Und ich mache sie auch beim TÜV Rheinland in Berlin und kann sie dann in Brandenburg zulassen.

Wenn man aber noch den alten Brief hat => genügt der als Nachweis der Betriebserlaubnis => neue HU und zulassen => so machen es viele Kreise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 26. März 2012 10:37 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Dresden
Vielen Dank für die Antworten. :)

Kann mir jemand noch etwas zur Thematik Versicherung sagen? Wie habt ihr sie zugelassen und was zahlt ihr so?

Lieben Gruß und Danke,
Max


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 26. März 2012 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
LVM im Oldtimertarif. Järhlich keine 25 €. Ansonsten als Krad versichern sind dann um 40 € evtl. durch die LKrad Geschichte etwas mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 11:58 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Dresden
Vielen Dank, auf die LVM bin ich mittlerweile auch gestoßen. Die weitaus günstigste Versicherung für mich.

Saisonzulassung 04 - 10 kostet mich in der Haftpflicht 40,22 EUR. Im Jahr 68,96 EUR. Ich suche noch nach dem Haken. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10852
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sreduel hat geschrieben:
Saisonzulassung 04 - 10 kostet mich in der Haftpflicht 40,22 EUR. Im Jahr 68,96 EUR. Ich suche noch nach dem Haken. ;)


Haken :arrow: der Preis, das geht weitaus günstiger (wenn du älter als 25 Jahre bist zumindest) :ja:

Außerdem möchte die LVM auch gerne deinen PKW versichern und wenn es geht auch noch ein paar andere Vertäge von dir, glaube ich zumindest. Martin unterschlägt das leider gerne und reißt günstige Einzelpreise aus einem Gesamtpacket raus :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 13:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
In dem Fall hat @ srduel ein normales Angebot. Wenn er 25 Jahre ist und das Hauptauto dort ist (oder zukünftig zum LVM wechselt) - Motorrad oder Womo geht auch - kann man die RT für 21,88 € beim LVM im Oldtimertarif versichern. Das wissen viele Vertreter aber nicht. Ich verlinke mal auf den Flyer:

LVM Oldtimerversicherung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Oldtimertarif schränkt leider meistens die jährliche Fahrleistung ein und den Alltagsgebrauch nach Möglichkeit aus, d.h. Alltagsfahrzeug muss vorhanden sein...

Gruß
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 13:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Ja es heißt, Unterhaltungsfahrt - Oldtimerfahrten - Erhaltungsfahrten. Aber durch normales Kennzeichen frag das keine Behörde nur im Falle eines Falles evtl. die Versicherung und da kann man fast alles als Erhaltung deklarieren. KM Beschränkung meines Wissens nicht ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125 - 3: Versicherung und Zulasung
BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:21 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Dresden
Ralle hat geschrieben:
Außerdem möchte die LVM auch gerne deinen PKW versichern und wenn es geht auch noch ein paar andere Vertäge von dir, glaube ich zumindest. Martin unterschlägt das leider gerne und reißt günstige Einzelpreise aus einem Gesamtpacket raus :wink:


Da gibt es bei mir nichts mehr zu holen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt