Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brennraumreinigen - und wenn ja wie
BeitragVerfasst: 28. März 2007 20:48 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38
Folgendes ich hab gerade nen Zerlegten Motor. Und die Brennkammer oben is´m Zylinderkopf sieht aus wie wenn man keine Teflon Pfanne hat und das panierte schnitzel in viele kleine rußkrümmel zerfällt. :shock:
und die kleben da jetzt halt. das ding is jetzt eh schon zerlegt, da dachte ich mit auch lgeich sauber machen. Ich dachte erst Backofen schaumreineiger aber denn wo ich habe ist laut verpackung für alu nicht geeignet.

so und jetzt der aufruf an alle.

Reinigen überhaupt und wenn ja womit

gruß Phil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 21:19 
Ich würde die Ölkohlen am ehesten wegbrennen. Lötlampe, Heißluftpistole...

Aber warte da erst noch andere Meinungen ab.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 21:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Trotzdem nehmen.
Wenns nicht weggeht:
Rohrreiniger, 8-tung: Ätzend.
Ich pers. nehme die Dremel mit einer Stahlbürste drauf. Etwas Ablagerung macht übrigens nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:15 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Rudersberg
Alter: 38
des isch halt des problem mit der Chemie das es des material meistens angreift. bevor ich riskiere das ding zu schrotten lass ich es lieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Phil hat geschrieben:
des isch halt des problem mit der Chemie das es des material meistens angreift. bevor ich riskiere das ding zu schrotten lass ich es lieber.


Alles eine Frage der Einwirkungszeit. Also einfach den Deckel ins aggressive Zeug werfen und vergessen ist nicht. Sonst suchst du später das Teil und findest es womöglich nicht mehr. :lol:

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Nimm mal Geschirrspülerreiniger, also dieses Pulver für die Geschirrspülmaschine. In heißem Wasser auflösen und dann den ganzen Zylinderkopf einlegen.

Da löst sich nur der Dreck aber nicht das Metall.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brennraumreinigen - und wenn ja wie
BeitragVerfasst: 28. März 2007 23:03 
Phil hat geschrieben:
...Reinigen überhaupt und wenn ja womit

gruß Phil

Nabend,
nach deiner Beschreibung sollte eine Drahtbürste reichen,die chemische Keule würde ICH hier lieber stecken lassen..... 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Drahtbürste, Pressluft, Klopapier - mechanisch reinigen halt ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2007 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Alter: 42
WD-40 kommt auch nicht schlecht für die Endreinigung (wenn das gröbste weg ist).


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt