Vibrationen der TS 125/150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon Willy » 24. März 2012 21:01

Moin,

an meine ES kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern, daher weiß ich nicht, ob sie auch so auf Presslufthammer machte, wie meine aktuelle TS.

Heute fuhr ein Freund von mir mit der Maschine, er kennt sich aus, fährt selbst unter anderen auch eine DKW RT 200 und war hochgradig darüber erschüttert, wie sehr meine Kleine ab ca. 75 Km/h vibriert.

Gibts hier in Unna oder nahe bei jemanden mit einer kleinen TS, das man mal vergleichen könnte?

Im Keller habe ich noch einen Motor liegen und überlege, ihn mal zu testen.
Müsste mir nur Dichtungen, eine Kolbenbolzensicherung und eine Lima besorgen.....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon Rico » 24. März 2012 21:09

Daß die TS 125/150 mehr vibriert als die ETZ ist schon klar, aber so deutlich wie in der Beschreibung habe ich das auch nicht in Erinnerung.
Außer, genau, da war doch was, als mal die Motorbefestigungsschrauben nicht ganz fest waren.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon Gonzalez » 24. März 2012 21:14

moin,
das hatte ich auch schon an meiner hufu ts.
motorbefestigungsschrauben nachziehen und sichern hat bei mir geholfen.
die zwei hinteren waren locker.

mfg

gonzalez
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 12:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon Willy » 24. März 2012 21:30

Bingo!

Hinten / Unten fehlt ganz!

Werde noch schnell bei gehen, den morgen ist eine Ausfahrt angesagt!

Danke!!

Willy

-- Hinzugefügt: 24th März 2012, 10:28 pm --

So,

erledigt. War heftiges Geschmiere mit der Kette.....aber dafür gibts ja Latexhandschuh. :D

Die untere Schraube hatte keine Mutter mehr und die obere war lose, lediglich vorn die war vernünftig fest. Hätte ich auch selbst drauf kommen müssen,...bin ich aber nicht. :oops:

Nochmal danke für die zügige Hilfe, bin echt gespannt auf die morgige Ausfahrt, heute habe ich keine Lust mehr auf einen Test.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon colossos10 » 25. März 2012 21:54

Gonzalez hat geschrieben:moin,
das hatte ich auch schon an meiner hufu ts.
motorbefestigungsschrauben nachziehen und sichern hat bei mir geholfen.
die zwei hinteren waren locker.

mfg

gonzalez

Jau.
Das hatte ich bei meiner auch schon zwei mal. :ja:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Vibrationen der TS 125/150

Beitragvon der garst » 26. März 2012 08:10

colossos10 hat geschrieben:Jau.
Das hatte ich bei meiner auch schon zwei mal. :ja:


Beim zweiten mal hast du hoffentlich selbstsichernde Muttern genommen oder freust du dich aufs dritte mal?
Wir haben doch keine Mangelwirtschaft mehr..... ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 346 Gäste